Karma -System, Ghost Zois von Inzoi geärgert
Inzois bevorstehendes Karma -System und gespenstische Begegnungen
Der Inzoi -Spieldirektor Hyungjun Kim hat kürzlich faszinierende Details zu einem geplanten Karma -System bekannt gegeben und ein paranormales Element in die realistische Umgebung des Spiels eingeführt. Dieses System bestimmt das Schicksal verstorbener Zois und verwandelt sie basierend auf ihren akkumulierten Karmapunkten in Geister.
Hoher Karma Zois wird zum Jenseits übergehen, während diejenigen mit unzureichenden Punkten als Geister bleiben, die an die Welt gebunden sind, bis sie genug Karma zum Fortschreiten bringen. Die spezifischen Maßnahmen zur Erhöhung des Karma bleiben vorerst unbekannt.
Kim betont, dass Ghost -Interaktionen sorgfältig ausgewogen werden, um das Überschatten von Kernspielen zu vermeiden. In der Early Access -Version begegnen die Spieler nur unter bestimmten Umständen und zu bestimmten Zeiten Geister.
Während das Spiel den Realismus priorisiert, drückt Kim Interesse daran, fantastische Elemente in zukünftigen Updates zu erforschen, was darauf hindeutet, dass das Karma -System ein Schritt zum Hinzufügen einer einzigartigen Tiefenschicht und Intrigen in die Simulation des Lebens ist.
Ein Blick auf Karma -Interaktionen
Ein gesponsertes Video des Content -Erstellers Madmorph bot eine kurze Vorschau des Karma -Interaktionssystems. Diese Funktion ermöglicht Zois, verschiedene Aktionen auszuführen und sich auf ihren Karma -Score auswirken. Beispiele zählen negative Handlungen wie heimlich furzt auf ein anderes ZOI und positive Aktionen wie die Entsorgung des Mülls oder das Lust des Beitrags eines Freundes (obwohl letztere im Video nicht demonstriert wurden).
Während sich die Early Access Release (28. März 2025 auf Steam) auf die Erfahrungen der lebenden Zois konzentrieren wird, verspricht das Karma -Interaktionssystem, die Spielmöglichkeiten in zukünftigen Updates erheblich zu erweitern.