Heim Nachricht Nintendo -Konsolen: Timeline des Veröffentlichungsdatums vollständig

Nintendo -Konsolen: Timeline des Veröffentlichungsdatums vollständig

Autor : Mia Aktualisieren : May 13,2025

Nintendo steht in den Annalen der Videospielgeschichte als hoch aufragende Ikone, die für seinen Pioniergeist und seine kreativen Durchbrüche auf dem Heimkonsolenmarkt bekannt ist. Mit einem reichen Katalog beliebter intellektueller Eigenschaften, die das Publikum Jahrzehnte später weiterhin fesseln, zeigt Nintendo keine Anzeichen einer Verlangsamung. Die jüngste Ankündigung des Nintendo Switch 2 unterstreicht diese anhaltende Dynamik. Wenn wir dieses neue Kapitel erwarten, nehmen wir uns einen Moment Zeit, um über das berühmte Erbe der Konsolengeschichte von Nintendo nachzudenken.

Im Folgenden haben wir sorgfältig eine umfassende Liste aller Nintendo -Konsolen erstellt, die die Spielewelt zugezogen hat. Beginnen Sie diese nostalgische Reise durch die Zeit und beobachten Sie, wie Nintendo die Kunst des Spielens konsequent weiterentwickelt hat!

Welche Nintendo -Konsole hatte die besten Spiele? --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Answerse -Ergebnisse*Suchen Sie auf der Suche nach einem neuen Nintendo -Switch oder neuen Titeln für Ihr System? Schauen Sie sich unbedingt die besten Nintendo -Angebote an.**

Wie viele Nintendo -Konsolen gab es?

Insgesamt wurden 32 Nintendo -Konsolen in der gesamten Geschichte von Nintendo veröffentlicht. Der bevorstehende Switch 2 markiert den 33. Eintrag. Diese Anzahl umfasst verschiedene Revisionsmodelle sowohl für Heim- als auch für Handheld -Konsolen, beispielsweise für diejenigen, die mit XL- und Mini -Etiketten gebrandmarkt sind.

Neueste Modell ### Nintendo Switch OLED (Neon Blue & Red)

4see es bei Amazonevery Nintendo Console in der Reihenfolge der Veröffentlichung

Farbfernsehspiel - 1. Juni 1977

Nintendos ursprüngliches Unternehmen zur Gaming-Hardware, die Color TV-Game-Serie, könnte viele mit ihrer Dunkelheit überraschen. In Zusammenarbeit mit Mitsubishi Electronics waren diese Systeme die ersten Schritte von Nintendo in der Hardwareentwicklung. Ihr Erfolg ebnete den Weg für Nintendos Zukunft in der Spielebranche, ein Vermächtnis, das fast 50 Jahre später weiterhin gedeiht.

Game & Watch - 28. April 1980

Nintendos Game & Watch -Geräte starteten auf dem Handheld Market und boten einzigartige Spiele auf jedem Gerät an. Diese Konsolen verkauften weltweit über 40 Millionen Einheiten und führten Innovationen wie das D-Pad im Donkey Kong Game & Watch ein, die in der heutigen Spiellandschaft immer noch weit verbreitet sind. Nintendo wiederbelebte das Interesse an diesen Klassikern mit limitierten Ausgaben, die 2020 und 2021 veröffentlicht wurden, um Mario und Zelda -Jubiläen zu feiern.

Nintendo Entertainment System - 18. Oktober 1985

Das Nintendo Entertainment System (NES) ist in Japan als Familiencomputer (FAMICOM) bekannt und markierte Nintendos Eintritt in nordamerikanische Häuser. Mit seinem Patronensystem ermöglichten die NES den Spielern, eine riesige Bibliothek von Spielen zu erkunden und die Grundlage für legendäre Serien wie Super Mario, die Legende von Zelda und Metroid zu legen. Es bleibt ein Eckpfeiler in der Geschichte der Videospiel, die zukünftige Generationen der Konsolen gestaltet.

Game Boy - 31. Juli 1989

Der Game Boy revolutionierte Handheld-Gaming und führte das Spiel auf der Basis von Patronen ein und erweiterte die Möglichkeiten über die einzigartigen Spiele seines Vorgängers The Game & Watch hinaus. Der Game Boy wurde weltweit für Tetris bekannt, das in vielen Regionen mit der Konsole gebündelt war, und setzte einen neuen Standard für tragbare Spiele.

Super Nintendo Entertainment System - 23. August 1991

Mit dem Super Nintendo Entertainment System (SNES) leitete Nintendo 16-Bit-Grafiken ein und lieferte raffinierte Versionen seiner Flaggschiff-Serie mit Titeln wie Super Mario World und Donkey Kong Country. Obwohl die außergewöhnliche Spielaufstellung des SNES später in den Markt kam, wurde es dazu, die meistverkaufte Konsole seiner Ära zu werden.

Virtual Boy - 14. August 1995

Der virtuelle Junge war vielleicht der erste, der stereoskopische 3D -Bilder anbot. Mit einer bescheidenen Bibliothek von nur 22 Spielen, darunter Marios Tennis und Virtual Boy Wario Land, machten seine kurze Marktpräsenz und der Verkauf von weniger als 800.000 Einheiten es zu einer einzigartigen Fußnote in der Geschichte von Nintendo.

Game Boy Pocket - 3. September 1996

Die Game Boy-Tasche war eine schlankere Version des ursprünglichen Game Boy, eine verbesserte schwarz-weiße Leinwand und verbesserte Reaktionszeiten. Das kleinere Design führte jedoch zu einer verringerten Akkulaufzeit im Vergleich zu seinem Vorgänger.

Nintendo 64 - 29. September 1996

Nintendo 64 führte 3D -Grafiken in Nintendos Heimkonsolen ein und brachte bahnbrechende Titel wie Super Mario 64 und The Legend of Zelda: Ocarina of Time mit. Sein innovativer Controller mit einem analogen Stick definierte neu definierte Gameplay, während verschiedene Sonderausgaben zu seiner Anziehungskraft beigetragen wurden.

Game Boy Light - 14. April 1998

Das Game Boy Light exklusiv für Japan war ein größeres Design als die Game Boy-Tasche, führte jedoch eine Hintergrundbeleuchtung für eine verbesserte Sichtbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen ein. Dies ermöglichte eine längere Akkulaufzeit von bis zu 20 Stunden.

Game Boy Color - 18. November 1998

Die Game Boy -Farbe brachte eine lebendige Farbe in die Handheld -Szene und behielt die Kompatibilität für die originalen Game Boy -Spiele bei. Mit Farbunterstützung für viele Titel und neue exklusive Spiele bot es ein frisches und ansprechendes Spielerlebnis.

Game Boy Advance - 11. Juni 2001

Mit seinem horizontalen Design und 16-Bit-Grafiken markierte der Game Boy Advance (GBA) einen erheblichen Sprung bei tragbarem Spielen. Die Rückwärtskompatibilität mit früheren Game Boy -Titeln erweiterte seine umfangreiche Bibliothek und machte es zu einem beeindruckenden Gerät in Nintendos Aufstellung.

Pokémon Mini - 16. November 2001

Image Credit: GamesRadarded to Pokémon -Enthusiasten, der Pokémon Mini war bemerkenswert klein und zeigte nur 10 Spiele, nur vier in Nordamerika veröffentlicht. Die integrierte Uhr, die Infrarotkommunikation und die Rumble sind einzigartige Funktionen hinzugefügt.

Nintendo Gamecube - 18. November 2001

Aufbauend auf dem Erfolg des Nintendo 64 lieferte der Gamecube beliebte Franchise -Unternehmen wie Super Mario Sunshine und The Legend of Zelda: Wind Waker. Es wechselte in Disc-basierte Medien und führte einen raffinierten Controller ein, wodurch auf Serien wie Animal Crossing nachhaltig beeinflusst wurde.

Panasonic Q - 14. Dezember 2001

Eine Zusammenarbeit mit Panasonic, die Panasonic Q kombinierte Gamecube -Funktionalität mit DVD und CD -Wiedergabe. Das einzigartige Edelstahl -Design und die vordere LCD -Platte waren bemerkenswert, obwohl die hohen Kosten und die begrenzte Marktpräsenz zu einer kurzen Lebensdauer führten.

Game Boy Advance SP - 23. März 2003

Mit einem Scharnier -Design und einem anliegenden Akku bot der Game Boy Advance SP erhebliche Verbesserungen gegenüber dem ursprünglichen GBA. Die späteren Backbeleuchtungsmodelle verbesserten die Sichtbarkeit, obwohl es keine Kopfhörerbuchse fehlte, was einen Adapter für den Audioverbrauch erforderte.

Nintendo DS - 21. November 2004

Die Nintendo DS initiierte die DS-Linie und führte die Wi-Fi-Konnektivität und ein Dual-Screen-Design, einschließlich eines Touchscreen, ein. Die einzigartigen Spiele und die innovative Nutzung des Stylus Pen haben zu seinem Status als Bestseller-Konsole von Nintendo beigetragen.

Game Boy Micro - 19. September 2005

Das kompakte Design und die verstellbare Backlit -Bildschirm haben eine neue Möglichkeit, Game Boy und Game Boy Advance -Spiele zu genießen, überraschte viele auf seiner E3 2005 -Enthüllung. Trotz des begrenzten Produktionslaufs erhielt es eine spezielle Anhängerschaft.

Nintendo ds Lite - 11. Juni 2006

Der DS Lite bietet ein schlankeres und leichteres Design und verbesserte die Bildschirmhelligkeit und die Akkulaufzeit gegenüber dem ursprünglichen DS. Diese Verbesserungen machten es zu einer beliebten Wahl bei Spielern, die ein tragbareres und benutzerfreundlicheres Erlebnis suchten.

Nintendo Wii - 19. November 2006

Die Wii revitalisierte den Markt für Heimkonsole von Nintendo und führte Bewegungskontrollen durch seine innovative Wii -Fernbedienung ein. Die Rückwärtskompatibilität mit Gamecube -Titeln und die Hinzufügung einer virtuellen Konsole erweiterten seine Attraktivität weiter und zogen ein breites Publikum an.

Nintendo DSI - 1. November 2008

Der DSI fügte Kameras und einen SD -Kartensteckplatz hinzu und entwickelte sich aus dem DS, obwohl er den Game Boy Advance Slot entfernt hatte. Diese Änderungen ermöglichten neue Spielerlebnisse und Speicheroptionen für Gameplay und verbessern ihre Vielseitigkeit.

Nintendo DSI XL - 21. November 2009

Mit größeren Bildschirmen und einem verbesserten Audio bot der DSI XL ein verbessertes Spielerlebnis. Die erhöhte Akkulaufzeit und die Winkel von weiteren Sichtwänden machten DS -Spiele angenehmer und sorgen für Spieler, die Komfort und Eintauchen suchen.

Nintendo 3ds - 27. März 2011

Nach der DS -Linie führten der 3DS stereoskopische 3D ohne Brille ein und wiederholte die Technologie des virtuellen Jungen. Mit einer robusten Bibliothek mit Titeln wie The Legend of Zelda: Eine Verbindung zwischen Welten und Super Mario 3D -Land ist es erheblich fortgeschrittene tragbare Spiele.

Nintendo 3ds XL - 19. August 2012

Mit einem 90% größeren Bildschirm als dem ursprünglichen 3DS lieferte der 3DS XL eine verbesserte Sichtbarkeit und das Gameplay. Bei der Beibehaltung aller Funktionen seines Vorgängers bot es den Spielern ein immersives Erlebnis.

Nintendo Wii U - 18. November 2012

Als Nachfolger der Wii führte die Wii U das Gamepad ein und erlaubte das Off-TV-Spiel. Die HD -Fähigkeiten und -titel wie Super Mario 3D World und Splatoon waren Highlights, obwohl die Marketingherausforderungen ihren Markterfolg beeinflussten.

Nintendo Wii Mini - 7. Dezember 2012

Der Wii Mini wurde am Ende des Lebenszyklus der Wii gestartet und bot ein kleineres, leichteres Design an, entfernte jedoch mehrere Funktionen, darunter Gamecube-Support und Wi-Fi. Das einzigartige Top-CD-Antrieb setzt es ab, obwohl es hauptsächlich in Kanada veröffentlicht wurde und andere Regionen ausgewählt hat.

Nintendo 2ds - 12. Oktober 2013

Die 2DS entlastete die 3D -Funktion und die Einführung eines flachen Designs und behielten die Kompatibilität mit 3DS -Spielen bei. Der niedrigere Preis machte es zu einem zugänglichen Einstiegspunkt in das Handheld -Gaming -Ökosystem von Nintendo.

NEU NINTENDO 3DS - 11. Oktober 2014

Das neue Nintendo 3DS verbesserte die 3DS mit neuen Kontrollen und Amiibo -Unterstützung und bot verbesserte Spielerlebnisse. Seine gestaffelte Veröffentlichung über Regionen brachte diese Verbesserungen schließlich nach Nordamerika.

NEU NINTENDO 3DS XL - 13. Februar 2015

Bei noch größeren Bildschirmen als die neuen 3DS bot der neue 3DS XL ein immersiveres Spielerlebnis. Während es die Fähigkeit beseitigte, Gesichtsplatten zu ändern, boten die Sonderausgaben für Spieler unterschiedliche Ästhetik.

Nintendo Switch - 3. März 2017

Der Nintendo -Switch mischte nach Hause und tragbares Spiele und definierte die Spiele der Spiele neu. Das vielseitige Design und die außergewöhnliche Erstanbieter-Bibliothek, einschließlich Titeln wie The Legend of Zelda: Breath of the Wild, angetrieben Nintendo zurück in den Vordergrund der Branche.

NEU NINTENDO 2DS XL - 28. Juli 2017

Die 2DS -Aktualisierung des 2DS XL führte einen analogen Stick, Schulterknöpfe und Amiibo -Unterstützung ein. Das Clamshell -Design und seine Kompatibilität mit neuen 3DS -Titeln boten ein robustes Spielerlebnis zu einem wettbewerbsfähigen Preis.

Nintendo Switch Lite - 20. September 2019

Das kompakte Design und die integrierten Controller von Switch Lite wurden ausschließlich für Handheld Play entwickelt und machten es zu einer kostengünstigen Alternative zum ursprünglichen Schalter. Sein kleinerer Formfaktor appellierte an Spieler unterwegs.

Nintendo Switch OLED -Modell - 8. Oktober 2021

Das OLED -Modell verbesserte das Switch -Erlebnis und bestand aus einem größeren, lebendigen Bildschirm und einem verbesserten Audio und Kickstand. Neben Metroid Dread wurde es für Enthusiasten ein erstklassiges Spielerlebnis angeboten.

Bevorstehende Nintendo -Konsolen

Spielen Nach Jahren der Spekulation hat Nintendo den Nintendo Switch 2. Die Enthüllung präsentiert innovative Joy-Con-Anhaftungsmethoden, einen größeren Bildschirm und einen zweiten USB-C-Anschluss. Die Möglichkeit, Joy-Cons als Maus zu verwenden, und das Potenzial für neue Erstanbieter-Titel, die diese Funktion integrieren, tragen zur Aufregung bei. Ein neuer Mario Kart mit 24-Spieler-Support weist auf umfangreiche Multiplayer-Erlebnisse hin, während die Konsole "meistens" rückständige Kompatibilität und fortgesetzte Unterstützung sowohl für physische als auch für digitale Spiele verspricht.

Analysten schlagen vor, dass der Schalter 2 möglicherweise rund 400 US -Dollar kosten. Wir haben alle bekannten Details aus dem Enthüllungs -Trailer gesammelt, aber weitere Informationen, einschließlich eines Veröffentlichungsdatums, werden voraussichtlich am 2. April während eines Nintendo -Direct geteilt.

Welche Spiele möchten Sie auf dem Nintendo Switch 2 sehen? -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Answerseergebnisse