PoE2-Zukunftsupdates setzen auf Features statt neue Klassen

Der Spieledirektor von Path of Exile 2 hat angekündigt, dass die Einführung neuer Charakterklassen kein Hauptziel für zukünftige Major-Updates sein wird. Erfahren Sie die Gründe für diesen strategischen Wandel und die Sichtweise des Teams auf die aktuelle Ausrichtung des Spiels.
Zukünftige Patches in Path of Exile 2 werden nicht immer neue Klassen enthalten
Spieler können stattdessen mit mehr Ascendancies rechnen

In einem aktuellen Q&A hat Path of Exile 2 Game Director Jonathan Rogers erläutert, dass Spieler in nachfolgenden Updates nicht mit neuen Klassen rechnen sollten, und verwies auf die unberechenbare Natur ihres Entwicklungszyklus.
Auf die Frage nach der Möglichkeit einer neuen Klasse mit jedem Major-Patch räumte Rogers den anfänglichen Ambitionen des Teams ein, klärte aber, dass sie erkannt hätten, ein Update um eine Klasse herum aufzubauen, sei ein Fehler gewesen. Er sagte: Obwohl ich mir wünschen würde, dass jedes Release eine neue Klasse enthält, haben wir in diesem Entwicklungszyklus erkannt, dass es ein Fehler war, eine Klasse als zentralen Pfeiler für den Fortschritt einer Erweiterung zu nutzen.
Er erläuterte, dass das Dilemma die Wahl zwischen einem festen Veröffentlichungstermin mit schwankendem Inhaltsumfang oder einem flexiblen Zeitplan, um einen spezifischen Funktionsumfang zu garantieren, beinhaltete. Das Versprechen, die Jägerin im nächsten Patch zu inkludieren, zwang beispielsweise dazu, den Veröffentlichungstermin wiederholt zu verschieben.

Rogers erklärte: Weil wir unbedingt die Jägerin bereitstellen wollten, wurde der Veröffentlichungstermin variabel, und infolgedessen dauerte die Entwicklung dieser Erweiterung erheblich länger als ursprünglich geplant.
Er fügte hinzu, dass er nun einen festen Veröffentlichungsplan dem vorherigen Ansatz vorzieht, was bedeutet, dass das Team keine verbindlichen Zeitpläne für die Einführung neuer Klassen versprechen kann. Obwohl ich sehr darauf brenne, eine Klasse in der nächsten Erweiterung unterzubringen, kann ich das nicht versprechen, denn das würde uns zwingen, erneut einen festen Veröffentlichungstermin aufzugeben
, bemerkte er.
Basierend auf den Entwicklungserfahrungen mit "Dawn of the Hunt" klärte Rogers, dass Spieler nicht erwarten sollten, dass neue Klassen an zukünftige Patches gebunden sind. Der Erstellungsprozess für Klassen ist von Natur aus ungewiss, und er glaubt, dass die Community es vorzieht, konsistente Updates und Fortschritte ohne lange Verzögerungen zu erhalten.

Spieler wollen wirklich sehen, dass das Spiel voranschreitet, und sie wollen nicht sechs bis neun Monate auf einen großen Content-Drop warten
, sagte Rogers. Daher ist es entscheidend, dass wir neuen Inhalt in einem angemessen zeitnahen Rahmen liefern, weshalb neue Klassen weniger vorhersehbar sind.
Das bedeutet jedoch keinen Mangel an neuen Spieloptionen. Rogers bestätigte, dass jeder kommende Patch definitiv zusätzliche Ascendancies einführen wird. Er äußerte auch einen starken Wunsch, nach Abschluss der Early-Access-Phase sogar weitere Klassen hinzuzufügen. Wie erwähnt, können wir absolut neue Ascendancies liefern; wir könnten sogar nach der offiziellen Veröffentlichung weiterhin neue Klassen hinzufügen, da ich sicherlich begeistert davon bin, mehr zu erschaffen
, erklärte Rogers.
Path of Exile 2: Dawn of the Hunt überarbeitet das Endgame-Erlebnis
Verspricht ein deutlich herausfordernderes Finale

Der kommende Patch mit der Jägerin wird über 100 neue Fertigkeiten, Support-Gems und einzigartige Gegenstände einführen, die sich auf Mid- bis Late-Game-Inhalte konzentrieren. Diese Ergänzungen sind Teil einer breiteren Anstrengung von Grinding Gear Games (GGG), Boss-Begegnungen erheblich schwieriger zu gestalten. Rogers erwähnte die Notwendigkeit, die Zeit zu verlängern, die die Charakterstärke benötigt, um zu wachsen, bis sie Endgame-Herausforderungen trivialisiert, bestätigte aber auch, dass Spieler dennoch in der Lage sein sollten, dieses Stärkeniveau letztendlich zu erreichen.
Einige Elemente werden unweigerlich entschärft werden müssen, weil sie bestimmte Spielmechaniken komplett negieren
, erklärte Rogers. Spieler erreichen einen Punkt überwältigender Stärke ein bisschen zu früh in ihrer Entwicklung
, fügte er hinzu. Ich glaube, dieses Stärkeniveau zu erreichen, ist ein berechtigtes Ziel, aber es sollte nicht passieren, bevor man seine erste Reise durch die Kerninhalte überhaupt abgeschlossen hat.

Rogers gab sogar enttäuscht zu, wie schnell Spieler in der Lage waren, die Pinnacle-Bosse zu besiegen. Er beschrieb seine Vision für diese Begegnungen als unglaublich schwierige Kämpfe, bei denen der erste Spieler in einer neuen Liga, der einen versucht, eine immense Herausforderung erleben würde. Die Realität jedoch war, dass ein solcher Boss aufgrund eines außergewöhnlich starken Charakter-Builds in nur vierzehn Sekunden besiegt wurde.
Er hofft, dass das überarbeitete Progressionssystem und die Balance-Anpassungen zu einer anderen Erfahrung für Spieler führen werden, die zum ersten Mal auf Pinnacle-Bosse treffen. Dein erster Kampf mit einem Pinnacle-Boss sollte ein harter und intensiver Kampf sein. Aber wenn du dem Boss wiederholt gegenüberstehst, bessere Ausrüstung erhältst und deinen Build verfeinerst, kannst du letztendlich einen Punkt erreichen, an dem du ihn in vierzehn Sekunden besiegst. Der Schlüssel ist, dass dies nicht deine anfängliche Erfahrung sein sollte
, erläuterte Rogers.
Rogers fuhr fort: Das aktuelle System ist ein wenig außer Kontrolle geraten, was es zu einfach macht, übermäßige Stärke zu schnell zu erlangen, und das ist das Kernproblem, das wir angehen.
Er schloss, dass die Balance-Änderungen primär darauf abzielen, den Aufstieg zur ultimativen Stärke zu verlangsamen, und erklärte: Spieler sollten immer in der Lage sein, sich stark zu fühlen und diese Fantasie auszuleben; es sollte nur nicht augenblicklich geschehen. Das ist der Hauptfokus unserer Balance-Bemühungen.
Path of Exile 2 Director zufrieden mit seinem herausfordernden Charakter
Das Spiel ist nicht einfacher; Ihr seid besser geworden

Der Schwierigkeitsgrad der Kampagne von Path of Exile 2 war ein Diskussionsthema in der Community, wobei einige Spieler sie als zu einfach und andere als zu schwer empfanden. Rogers äußerte seine Zufriedenheit mit der aktuellen Kampagnen-Herausforderung und glaubt, dass die Wahrnehmung der Spieler sich wandeln wird. Sein Team beobachtete, dass viele Kritiken von Veteranen des ersten Spiels stammten, die den Nachfolger noch nicht gespielt hatten, was sie dazu veranlasste, Vergleiche zwischen den beiden Erfahrungen zu ziehen.
Rogers erwartet diesmal weniger Beschwerden über die Schwierigkeit und erklärte: Ich erwarte nicht, dass wir annähernd so viele Beschwerden diesmal erhalten werden, denn sobald man die Mechaniken versteht, wird man die Erfahrung viel handhabbarer finden.
Er räumt ein, dass, falls sich dies als nicht zutreffend erweist, das Team mehr Daten haben wird, um notwendige Anpassungen zu leiten, aber er ist optimistisch, dass die Situation anders sein wird.
Spieler sind oft überrascht. Häufig, wenn Leute das Spiel ein zweites Mal durchspielen, kommentieren sie, dass wir es neu austariert haben müssen, aber die Wahrheit ist, dass sie einfach besser geworden sind
, schloss Rogers.