Kojima plant Filmregie nach Physint-Veröffentlichung
Hideo Kojimas heiß ersehntes Physint, der geistige Nachfolger von Metal Gear, wird voraussichtlich erst in etwa fünf bis sechs Jahren erscheinen. Der legendäre Spieldesigner bestätigte diesen Zeitplan in einem Interview mit Le Film Francais und erklärte, dass seine filmischen Ambitionen warten müssen, bis sein erstes richtiges "Action-Espionage"-Projekt seit dem bekannten Bruch mit Konami 2015 abgeschlossen ist. "Seit meiner Unabhängigkeit hatte ich nie Probleme, ernsthafte Entwicklungsangebote zu bekommen", so Kojima (laut Übersetzung von ResetEra-Nutzer Red Kong XIX). "Obwohl wir tief in Death Stranding 2 stecken, bleibt Physint in aktiver Entwicklung – ein Projekt, das mindestens ein halbes Jahrzehnt mehr in Anspruch nehmen wird." "Vielleicht wage ich dann endlich den Sprung zum Filmemachen", sinnierte er. "Kino hat mein kreatives Erbgut geprägt. Regie zu führen wäre meine ultimative Hommage. Die Zeit wird kostbarer mit den Jahren – ich möchte diesem Traum nachjagen, solange ich noch kann!" PlayStation-Studios-Chef Herman Hulst hatte Physint erstmals während des Showcase-Events im Januar 2024 enthüllt, doch seither gab es kaum Updates. Zwar deutete Kojima zunächst auf ein Hybrid-Projekt zwischen Film und Spiel hin, präzisierte aber später auf X/Twitter, dass es sich um "die nächste Evolution der digitalen Unterhaltung" handele, bei der kinematografische Produktionswerte das interaktive Storytelling neu definieren. Das Projekt reiht sich ein in den vollen Terminkalender von Kojima Productions, darunter Death Stranding 2 und das rätselhafte OD – eine Xbox-Kollaboration mit Hollywood-Talenten wie Hunter Schafer und Jordan Peele. Parallel fungiert Kojima als Executive Producer für A24s Death-Stranding-Filmadaption. Da Death Stranding 2: On The Beach am 26. Juni erscheint, deutete Franchise-Star Norman Reedus kürzlich gegenüber IGN an, dass er "absolut" seine Rolle für die Leinwand neu interpretieren würde. Frisch nach der Enthüllung verworfenener Spielkonzepte – darunter ein faszinierender "Forgetting Game"-Mechanismus – teilte Kojima kürzlich mit, dass er seinem Team einen USB-Stick mit Ideen für die Zeit nach seinem Tod hinterlassen hat, um sein kreatives Erbe zu bewahren.
Neueste Artikel