Die Herausforderungen von BioWare: Der unsichere Status von Dragon Age und Mass Effect von Mass Effect von Dragon Age
BioWare, ein Studio, das für seine faszinierenden RPGs bekannt ist, navigiert derzeit in turbulenten Zeiten. Der mit Spannung erwartete Dragon Age: Der Veilguard zielte darauf ab, Bioware von Bioware zu bekräftigen, ansprechende Erzählungen und reiche Spielwelten zu erstellen. Die Erwartungen von Fans und Kritikern wurden jedoch nicht erfüllt. Mit einem enttäuschenden metakritischen Wert von 3 von 10 von 7.000 Spielern und Verkäufen, die nur die Hälfte der projizierten Zahlen waren, ist die Zukunft von Bioware's RPG -Bemühungen, einschließlich der nächsten Folge von Dragon Age und dem bevorstehenden Masseneffekt, unsicher.
Haben Sie eine brennende Frage zum Spielen oder möchten die Zukunft von Bioware diskutieren? Schließen Sie sich unserem Discord -Server an, um lebhafte Diskussionen und Community -Unterstützung zu erhalten!
Der lange Weg zum Drachen Alter 4
Die Reise zum Drachenalter 4 war voller Herausforderungen und Richtungsveränderungen. Nach dem Erfolg von Dragon Age: Inquisition hat BioWare ehrgeizige Ziele für die Serie festgelegt und eine Trilogie -Veröffentlichung innerhalb eines Jahrzehnts geplant. Die Entwicklungszeitleiste wurde jedoch unterbrochen, als Ressourcen umgeleitet wurden, um den Masseneffekt zu unterstützen: Andromeda und spätere Hymne . Dies führte zu einer erheblichen Verzögerung, wobei Dragon Age 4 hauptsächlich von 2017 bis 2019 auf dem Papier bestand.
Um relevant zu bleiben, versuchte BioWare, Dragon Age in ein Live-Service-Spiel zu verwandeln, ein Schritt, der später nach Anthems Versagen umgekehrt wurde. Das Projekt, das ursprünglich Joplin und später Morrison mit dem Codenamen Codenamed bezeichnete, wurden zahlreiche Änderungen festgestellt und wurden schließlich als Dragon Age veröffentlicht: Der Veilguard am 31. Oktober 2024. Trotz eines positiven kritischen Empfangs verkaufte das Spiel nur 1,5 Millionen Exemplare, was die Erwartungen weit knapp war.
Bild: x.com
Wichtige Abweichungen bei BioWare
Nach der überwältigenden Leistung des Veilguard leitete die elektronische Künste bei BioWare eine wichtige Umstrukturierung ein, was zu erheblichen Veränderungen der Mitarbeiter führte. Mehrere wichtige Zahlen starteten, darunter die erfahrenen Schriftsteller Patrick und Karin Weekes, der Spieldirektor Corinne Bouche und andere bemerkenswerte Mitwirkende wie Cheryl Chi, Silvia Feketekuti und John EPER. Die Belegschaft des Studios wurde von 200 auf weniger als 100 Mitarbeiter reduziert, wobei viele andere EA -Projekte zugewiesen wurden.
Bild: x.com
Dragon Alter 4 versuchte, den Masseneffekt nachzuahmen, scheiterte aber
Um die Magie des Masseneffekts zurückzugewinnen, entlehnt sich Dragon Age 4 im Alter von seiner Geschwisterserie stark. Das Spiel versuchte, die Begleitbeziehungen und die entscheidungsgetriebene Erzählung von Mass Effect 2 zu emulieren, aber es fiel nicht zu, dass die Tiefe und Auswirkungen von einem Bioboare-RPG erwartet wurden. Das Vertrauen des Spiels in die Weltstaat von Inquisition ohne sinnvolle Übertragung von früheren Titeln und die Vereinfachung des Dialogs und der narrativen Entscheidungen trugen dazu bei, die von seinen Vorgängern festgelegten Standards nicht zu erfüllen.
Bild: x.com
Ist Dragon Age tot?
Die enttäuschende Leistung des Veilguard hat zu Fragen zur Zukunft der Dragon Age -Serie geführt. Der Fokus von EA auf lukrativere Unternehmungen und den Abgang der wichtigsten Kreativen deuten darauf hin, dass eine zukünftige Folge jahrelang und möglicherweise in einem neuen Format sein könnte. Die Leidenschaft der Fan -Community hält jedoch den Geist des Drachenalters am Leben, wie der ehemalige Schriftsteller Cheryl Chi feststellt.
Bild: x.com
Was ist mit dem nächsten Masseneffekt?
Inmitten der Unsicherheit im Zusammenhang mit Drachenalter bleibt das nächste Mass -Effect -Spiel Bioware von Bioware. Mass Effect 5 wurde 2020 angekündigt und ist mit einem kleineren Team von Michael Gamble vorproduktiert. Das Spiel zielt auf größere Photorealismus und scheint die Handlung aus der ursprünglichen Trilogie fortzusetzen und möglicherweise Elemente von Andromeda zu integrieren. Mit einer potenziellen Veröffentlichung, die vor 2027 nicht erwartet wird, hoffen die Fans, die Fallstricke der Veilguard zu vermeiden.
Bild: x.com
Neueste Artikel