The Witcher 4 Dev erklärt, wie sich das Team darauf vorbereitet hat, an dem lang erwarteten Titel zu arbeiten
Die Genesis von Witcher 4: Die unerwartete Rolle einer Nebenquest
Die Entwicklung des Witcher 4 war kein plötzlicher Sprung; Es begann zwei Jahre vor seiner ersten Enthüllung subtil mit einer scheinbar geringfügigen Ergänzung zum Witcher 3: Wild Hunt. Dies war keine Quest; Es diente als entscheidendes Onboarding -Erlebnis für neue Mitglieder, die sich dem Witcher 4 -Team anschließen.
Ciris Aufstieg in die Hauptrolle in The Witcher 4, die eine neue Trilogie startete, wurde in der ursprünglichen Witcher 3 vorgesehen, wo sie eine bedeutende Rolle spielte. Der Trailer für Game Awards im Dezember 2024 hat ihre Hauptrolle in der kommenden Folge jedoch festigend.
Die Side Quest "In the Eternal Fire's Shadow", die Ende 2022 gestartet wurde, erschien zunächst als Werbeart für das Update der nächsten Generation der nächsten Generation und als kanonisch das Erscheinen von Henry Cavills Rüstung aus der Netflix-Serie. Laut Philipp Webber, Narrative Director für The Witcher 4 und Quest Designer für The Witcher 3, diente diese Quest jedoch einen weitaus wichtigeren Zweck. Es war eine Einweihung für neue Teammitglieder und tauchte sie in das Witcher -Universum ein, bevor sie sich mit dem ehrgeizigen Projekt des Witcher 4 befassten.
Ein reibungsloser Übergang in die Entwicklung von Witcher 4
Webber beschrieb die Nebenquest als "den perfekten Start, um wieder in die Stimmung zu kommen" und passte perfekt an der Zeitleiste. Die Ankündigung von Witcher 4 im März 2022, ungefähr neun Monate vor der Veröffentlichung der Nebenquest, deutet darauf hin, dass die vorläufige Planung bereits im Gange war. Die Nebenquest bietet jedoch einen konkreten Ausgangspunkt für den Übergang des Teams in das neue Projekt.
Während Webber es unterbrachte, bestimmte Personen zu benennen, ist es plausibel, dass einige Teammitglieder aus dem Cyberpunk 2077 -Team von CD Projekt Red (im Jahr 2020 veröffentlicht) wechselten. Dieser Übergang in Kombination mit Spekulationen eines phantomfreien Fähigkeitsbaums im Witcher 4 fügt der Entwicklungserzählung eine interessante Schicht hinzu. Die Nebenquest diente daher nicht nur als narrative Brücke, sondern auch als praktischer Trainingsgelände für die nächste Generation von Witcher -Entwicklern.