The Outer Worlds 2: Erste 11-minütige Gameplay-Vorschau
Willkommen zu unserer exklusiven IGN-First-Berichterstattung diesen April mit einem detaillierten Einblick in The Outer Worlds 2. Dies ist Ihr erster Echtzeiteinblick in das Gameplay, der eine Mission zeigt, bei der Sie in die N-Ray-Einrichtung infiltrieren. Entdecken Sie neue Spielmechaniken, verfeinertes Leveldesign und ein bereichertes RPG-Erlebnis, da Obsidian auf seine Geschichte und immersive Sims wie Deus Ex und Dishonored zurückgreift.
Die RPG-DNA in Ego-Shootern ist nichts Neues, aber The Outer Worlds 2 führt tiefergehende Systeme ein als sein Vorgänger. Erleben Sie ein echtes Stealth-System mit praktischen Werkzeugen, einschließlich zuverlässiger Nahkampfwaffen und Fähigkeiten für lautlose Niedermacher. Beispielsweise verfügen die Gesundheitsbalken von Gegnern nun über einen violetten Indikator, der den potenziellen Schaden eines heimlichen Angriffs anzeigt – dies hilft Ihnen bei der Entscheidung, ob Sie einen Einzeltreffer anstreben. Gegner werden gefallene Kameraden bemerken und Wachen alarmieren, aber Sie können Beweise mit Fähigkeiten wie der sofortigen Leichenauflösung beseitigen.
The Outer Worlds 2 Gameplay - Screenshots


25 Bilder



Später in der Mission erhalten Sie den N-Ray-Scanner, um Objekte und Gegner durch Wände zu erkennen. Dieses Werkzeug ist nicht nur entscheidend zum Lösen von Umwelträtseln – es ist auch lebenswichtig für Heimlichkeit und Kampf. Getarnte Gegner durchstreifen die N-Ray-Einrichtung, unsichtbar für das bloße Auge, aber durch den Scanner sichtbar. Ohne gewissenhaften Einsatz können diese versteckten Feinde Ihnen auflauern, was zeigt, wie neue Gadgets das Gameplay verändern.
Mehrere miteinander verbundene Systeme beeinflussen Ihren Spielstil und betonen RPG-Elemente, die Charakterbuilds definieren.
Diese Systeme ermöglichen eine tiefgreifendere Anpassung und stellen sicher, dass Stealth- und immersive Sim-Elemente nicht die einzigen Verbesserungen sind. Obsidian konzentrierte sich auch stark auf die Verbesserung des Waffenspiels, inspiriert von Titeln wie Destiny für ein reaktionsschnelleres Gefühl. Obwohl kein reiner Shooter, bietet das Spiel nahtlose Waffenmechaniken, die einem Ego-Shooter-Action entsprechen.
Diese Verfeinerung zeigt sich während des Angriffs auf die N-Ray-Einrichtung. Verbesserte Bewegung ergänzt das Waffenspiel und ermöglicht schnelles Sprinten und Rutschen während des Zielens. Tactical Time Dilation (TTD) kehrt zurück und integriert Bullet-Time nahtlos in den Kampf. Werfbare Gegenstände fügen eine weitere taktische Ebene hinzu – stellen Sie sich vor, Sie werfen eine Granate, aktivieren TTD und schießen sie in der Luft ab, um Gegner zu überraschen.
Handlungsdetails sind noch rar, aber die Konversationsmechaniken haben sich weiterentwickelt. In einer Szene treffen Sie auf Exemplar Foxworth, die bei einer Übernahme durch Kultisten verletzt wurde. Ihre Medizin-Fertigkeit kann sie retten, oder Ihre Schusswaffen-/Nahkampf-Werte beeinflussen die Dialogoptionen. Wir treffen auch Aza, eine verzweifelte ehemalige Kultisten-Gefährtin, die bei Ihrer Mission hilft.
Viele Funktionen des Originals kehren zurück, aber The Outer Worlds 2 verwirklicht die ursprüngliche Vision von Obsidian vollständig. Unser Early Access und Interviews mit dem Team enthüllen einen Nachfolger, der in der RPG-Tradition verwurzelt, aber modernisiert ist – oft wird Fallout: New Vegas als Maßstab zitiert. Die Erwartungen an dieses ambitionierte Projekt sind hoch.
Dies ist nur eine Vorschau auf unsere IGN-First-Berichterstattung im April. Bleiben Sie dran für Analysen zu Charakterbuilds, dem neuen Fehlersystem, einzigartigen Waffen und dem erweiterten Umfang des Spiels durch Einblicke von Machern wie Leonard Boyarsky, Brandon Adler und Matt Singh. Besuchen Sie IGN throughout April für weitere Updates!
Neueste Artikel