"Mario Kart World: Anfangs geplant für Switch 1"
Mario Kart World, der jüngste Eintrag in der legendären Rennserie, wurde ursprünglich für den ursprünglichen Nintendo Switch entwickelt. In diesem Artikel befassen wir uns mit der Entwicklungsreise des Spiels und den Anpassungen, als das Projekt auf den Nintendo Switch 2 überging.
Mario Kart World Developer Insights
Das Prototyping begann 2017
Die Entwicklung von Nintendo Switch 2, die neben dem Nintendo Switch 2 startet, startete 2017 mit den Arbeiten an Mario Kart 8 Deluxe. In einer kürzlichen Ausgabe von Nintendos "Ask the Developer" -Serie am 21. Mai teilten die Schöpfer des Spiels ihre Entwicklungsgeschichte. Der Produzent Kosuke Yabuki gab bekannt, dass der Prototyp im März 2017 mit der vollständigen Entwicklung bis zum Jahresende gefertigt wurde. Er betonte, dass das Team über die erfolgreiche Formel mit Mario Kart 8 Deluxe hinaus expandieren wollte, um etwas Größeres anzustreben.
Yabuki stellte auch klar, warum das Spiel nicht den Titel "Mario Kart 9" hat, wie viele Fans erwarteten. Er erklärte, dass das Ziel darin bestand, lediglich weitere Kurse hinzuzufügen und die Serie auf neue Höhen zu erhöhen. "Wir haben uns entschlossen, die Nummerierung abzugeben und mit 'Mario Kart World' aus den frühen Entwicklungsstadien zu gehen", erklärte er.
Umschaltung auf 2 Wechseln 2
Der Programmdirektor Kenta Sato gab bekannt, dass der Übergang zur Entwicklung für den Nintendo Switch 2 im Jahr 2020 in Betracht gezogen wurde. Zu diesem Zeitpunkt hatte das Team einige Ideen über die Fähigkeiten der nächsten Generation Konsole, aber erst später Zugang zu Entwicklungseinheiten. "Wir mussten uns auf vorläufige Schätzungen verlassen, um die Entwicklung fortzusetzen", erklärte Sato.
Das Team war daran interessiert, sicherzustellen, dass seine weitläufige Vision für das Spiel ohne Kompromisse der Leistung verwirklicht werden konnte. "Die Fähigkeiten des ursprünglichen Switchs reichten für viele Spiele aus, aber unsere riesige Welt hätte sich bemüht, 60 fps ohne Framerate -Tropfen aufrechtzuerhalten", bemerkte Sato. Sobald sie ein klares Verständnis der Leistung von Switch 2 hatten, lösten sich ihre Bedenken auf. "Wir waren begeistert zu erfahren, dass wir noch mehr erreichen konnten, als wir ursprünglich geplant haben", fügte er hinzu.
Der Art Director Masaaki Ishikawa betonte aufgrund des Switch 2 -Upgrades erweiterte Grafiken. Das Kunstteam war weit davon entfernt, sich entmutigt zu fühlen, und war erleichtert, die Gelegenheit zu haben, die Bilder des Spiels zu bereichern, und fügte detailliertere Elemente wie zusätzliche Bäume und reichhaltigeres Gelände hinzu.
Kuh ist ein spielbarer Charakter
Eine überraschende und aufregende Enthüllung für Fans war die Aufnahme von Kuh als spielbarer Charakter, eine Premiere für die Serie. Zuvor war Cow nur ein nicht spielbarer Charakter, oft Teil des Hintergrunds oder eines Hindernis.
Ishikawa teilte mit, dass die Einführung neuer Charaktere für jedes Mario Kart -Spiel eine Tradition ist. "Einer unserer Designer skizzierte Kuhlauf, und er klickte sofort", lachte er. "Es hat uns das ungenutzte Potenzial in der Spielumgebung erkennen." Die Hinzufügung von Kuh fühlte sich nicht nur natürlich an, sondern eröffnete auch Möglichkeiten für die Einbeziehung anderer NPCs als Rennfahrer, wodurch die miteinander verbundene Welt des Spiels verbessert wurde.
Über die Kuh hinaus konzentrierten sich die Entwickler auf verschiedene Elemente, um eine zusammenhängende Welt zu schaffen. Verschiedene Arten von Lebensmitteln verleihen der Umgebung des Spiels Geschmack, während Anpassungen an Karts und Track -Designs für verschiedene Gelände entsprechen, um ein dynamisches Rennerlebnis zu gewährleisten.
Während sich bei den Fans die Aufregung aufbaut, erwarten sie mit Spannung die Rückkehr des geliebten Klempners in der expansiven Welt von Mario Kart. Da der Nintendo Switch 2 eingestellt ist, um mit einem seiner Flaggschiff -Franchise -Unternehmen zu starten, sieht die Zukunft hell aus.
Mario Kart World soll am 5. Juni 2025 exklusiv für den Nintendo Switch veröffentlicht werden. 2. Weitere Aktualisierungen finden Sie in unseren zugehörigen Artikeln unten!
Neueste Artikel