"Overwatch Mobile: Nexon und Blizzard Ink New Deal"
Die Aussicht auf Overwatch auf mobilen Geräten schien oft ein feiner Traum zu sein, insbesondere nachdem Jason Schreiers Buch Licht auf Blizzards Regalpläne für eine mobile Version verschmutzt hat. Eine neue Partnerschaft zwischen dem koreanischen Entwickler Nexon und Blizzard könnte diese Möglichkeit wieder in den Griff bringen.
Der Kern dieser neuen Vereinbarung dreht sich um die Sicherung der Veröffentlichungs- und Entwicklungsrechte für die nächste Rate in der RTS-Serie der geliebten Starcraft Echtzeit (RTS). Der Wettbewerb war intensiv, da auch andere Riesen wie Krafton und Netmarble um die Gelegenheit wetteiferten. Sollte dieser Deal abgeschlossen sein, wird Nexon das Ruder übernehmen, um das StarCraft -Franchise voranzutreiben.
Was noch mehr Aufregung und Neugier bewegt, sind die Berichte, dass der Ausschreibungsverfahren auch die Veröffentlichungsrechte für eine Overwatch -mobile Version umfasste. Diese Offenbarung deutet nicht nur darauf hin, dass der mobile Port weit davon entfernt ist, tot zu sein, sondern auch auf die potenzielle Entwicklung einer offiziellen Fortsetzung in Form einer Multiplayer Online Battle Arena (MOBA) hinweist.
Dies würde nicht den ersten Ausflug von Overwatch in das MOBA -Genre markieren, da sich die Fans vielleicht an Blizzards früheren Schub mit Helden des Sturms erinnern. Es ist denkbar, dass Heroes of the Storm seinen Weg zu mobilen Plattformen finden und möglicherweise mit dem vorgeschlagenen Overwatch MOBA übereinstimmt.
Alternativ bleibt eine Spin-off-Freisetzung ein starker Anwärter. Die Vorstellung davon, dass dies eine "Overwatch 3" ist, kann jedoch zuversichtlich abgewiesen werden, da es eine bedeutende Verschiebung für ein Franchise darstellen würde, das traditionell auf Konsolen- und PC -Plattformen konzentriert wird.
Die Umarmung seiner MOBA -Wurzeln könnte sich für Overwatch als vorteilhaft erweisen, insbesondere bei neuen Konkurrenten wie Marvel Rivals, die vor Ort auftauchen. Dies könnte der perfekte Moment für Blizzard und ihre Verlagspartner sein, um mutige Schritte zu unternehmen, um dieses einst durchdrehende Franchise wiederzubeleben.