"Das Design des Führers in Captain America: Brave New World gibt Comic -Origins wider"
In der Welt des Superheldenkinos braucht jeder Held einen beeindruckenden Feind. Für den kommenden Film "Captain America: Brave New World" werden die Fans dem legendären Bösewicht, dem Anführer, vorgestellt, der vom Schauspieler Tim Blake Nelson dargestellt wird. Die Blue Whale Studios, die für das Design und die Effekte des Charakters im MCU -Film verantwortlich ist, teilte kürzlich Einblicke in ihr ursprüngliches Konzept für Sam Sterns Alter Ego, das die Comic -Version eng widerspiegelte.
Die Blue Whale Studios in Atlanta stellten sich zunächst ein krankeres Erscheinungsbild für den Führer vor. In ihrem Instagram -Beitrag wurde ein Design mit einem engagierten Kopf und blassgrüner Haut vorgestellt, das sich mit den Comic -Ursprüngen des Charakters ausrichtete. Obwohl das anfängliche Design einfacher war und die komplizierten Mutationen im letzten Film fehlten, gab es einen Einblick in den kreativen Prozess. Das Studio teilte auch ein Video der Prothesenanwendung auf Nelson und bietet den Fans einen faszinierenden Look hinter den Kulissen.
"Wir wurden ursprünglich dazu gebracht, das praktische Make -up für den Leiter des unvergleichlichen Tim Blake Nelson in Captain America: Brave New World zu entwerfen und anzuwenden", erklärte Blue Whale Studios. "Wie so oft im Film passiert, hat sich die Geschichte entwickelt, und während der Neustände verschoben sich die kreative Richtung. Unsere Version wurde letztendlich nicht im endgültigen Schnitt verwendet. Trotzdem bleiben wir unglaublich stolz auf die Arbeit, die wir geschaffen haben."
Das Studio zielte darauf ab, ein Design zu erstellen, das sowohl geerdet als auch ikonisch war und direkt aus der originalen Comic -Kunst zeichnete. Sie betonten das Erreichen eines raffinierten, natürlichen Realismus im Make -up, der dank des Engagements ihres außergewöhnlichen Teams auch leicht und komfortabel für Nelson war.
Das ursprüngliche Design hat eine bemerkenswerte Ähnlichkeit mit dem ersten Auftritt des Führers in den Marvel -Comics, die 1964 in "Tales to Astonish #62" vorgestellt wurden. Interessanterweise spiegelt das endgültige Design in "Brave New World" neuere Comic -Iterationen wider, wie sie in den "unsterblichen Hulk" 2018 gesehen wurden.
Die Reise des Führers, um ein Bösewicht in der MCU zu werden, begann mit einem Hinweis in "The Incredible Hulk" von 2008, wo Sam Sterns Bruce Banners Gamma-Strahlungsblut ausgesetzt war. Diese Belichtung verwandelte ihn schließlich in den Führer, den wir zu Beginn der "Brave New World" sehen.
Im vergangenen Mai tauchten Berichte auf, dass "Captain America: Brave New World" eine Neubeschaffung durchführte, um einen neuen bösartigen Charakter, Sidewinder, der von Giancarlo Esposito gespielt wurde, einzubeziehen. Esposito, bekannt für seine Rollen in "Breaking Bad", "Star Wars" und "The Boys", führt die Serpent Society im Film an.
Darüber hinaus bestätigte die fünfmalige WWE-Weltmeisterin Seth Rollins, dass seine Rolle aufgrund umfangreicher Drehbuchumschreibungen und anschließenden Neustörungen vor seiner Veröffentlichung aus dem Film unterbrochen wurde.
Neueste Artikel