Japan verhaftet zuerst angeblich Nintendo Switch Modder und markiert neue Ära in der Videospielpiraterie
Der Kampf gegen Videospiel-Piraterie hat in Japan einen bedeutenden Meilenstein erreicht, wobei am 15. Januar ein 58-jähriger Mann verhaftet wurde. Er war das erste Mal, dass jemand zur Änderung von Nintendo Switch-Hardware festgenommen wurde. Laut NTV News und übersetzt von Automaton wird der Mann verdächtigt, gegen das Markengesetz verstoßen zu haben, indem sie zweite Handschalterkonsolen geändert hat, um Raubkopien zu spielen. Dies umfasste schweißte modifizierte Teile auf die Leiterplatten der Konsolen, sodass sie 27 illegal erhaltene Spiele durchführen konnten. Diese modifizierten Konsolen wurden dann für jeweils 28.000 Yen verkauft. Der Verdächtige hat die Anklage gestanden und untersucht weitere zusätzliche Verstöße.
Nintendo, ein Unternehmen, das an der Spitze der Bekämpfung von Piraterie stand, legt weiterhin rechtliche Schritte gegen unbefugte Verteilung seiner Spiele ein. Im Mai 2024 gab Nintendo nach zwei Monaten zuvor eine Takedown -Anfrage für 8.500 Kopien des Switch -Emulators Yuzu aus. In der Klage gegen Yuzus Schöpfer Tropic Haze wurde hervorgehoben, dass Nintendos Flaggschiff -Titel, die Legende von Zelda: Tränen des Königreichs, über ein Million Mal vor ihrer offiziellen Freilassung im Jahr 2023 aufgereiert worden war. Solche rechtlichen Anstrengungen sind zunehmend üblich, als Unternehmen, die sich bemühen, ihr intellektuelles Eigentum zu schützen.
Die rechtlichen Siege von Nintendo umfassen einen Schadensersatz in Höhe von 2,1 Millionen US-Dollar gegen die Site der Spiele-Sharing-Website, Romuniverse im Jahr 2021, und einen Preis von 12 Millionen US-Dollar im Jahr 2018. Zusätzlich blockierte Nintendo den GameCube- und Wii-Emulator-Dolphin erfolgreich, auf der PC-Gaming-Plattform Steam veröffentlicht zu werden. In einer kürzlichen Entwicklung, Koji Nishiura, stellvertretender Manager der Abteilung für geistiges Eigentum von Nintendo, beleuchtete die Haltung des Unternehmens zu Piraterie und Emulation. Er bemerkte: "Sind die Emulatoren illegal oder nicht? Dies ist ein Punkt oft diskutiert. Obwohl Sie nicht sofort behaupten können, dass ein Emulator an sich illegal ist, kann er je nach Verwendung illegal werden."