Diablo 4: Serverprobleme durch Bug mit unbegrenztem Schaden

Diablo 4-Spieler haben einen ausnutzbaren Build entdeckt, der unendlichen Schaden verursacht und zu erheblichen Serververzögerungen führt. Erfahren Sie, wie diese unerwartete Interaktion funktioniert, und lesen Sie mehr über die wachsenden Bedenken der Fans bezüglich der Preise für die Berserk-Kollaboration.
Neueste Updates zu Diablo 4
Ausnutzbarer Build verursacht Serverinstabilität durch unendlichen Schadensloop

Die aktuelle Diablo 4-Saison hat mächtige saisonale Bossfähigkeiten eingeführt, die bei strategischer Kombination einen unendlichen Schadensloop erzeugen, der die Serverleistung beeinträchtigen kann. Game-Content-Creator Macrobioboi demonstrierte dieses Phänomen in einem Video vom 9. Mai, das zeigt, wie bestimmte Bosskräfte und Legendäre Aspekte ganze Gegnergruppen sofort vernichten können.

Dieser Build erfordert das Ausrüsten des Legendären Aspekts "Vampiric Curse", der Gegner permanent mit "Verwundbar" belegt, bis diese sterben. Obwohl dies typischerweise vorteilhaft für den Schadensausstoß ist, interagiert der Aspekt auf unerwartete Weise mit anderen Fähigkeiten.
Die Bossfähigkeit "Disruption" des "Flesh Reaper" versucht, Gegner zu betäuben und gleichzeitig den "Verwundbar"-Status zu entfernen. Der "Vampiric Curse"-Aspekt verhindert jedoch, dass "Verwundbar" entfernt wird, was eine Endlos-Betäubungsschleife erzeugt. In Kombination mit Varshans "Life Steal"-Fähigkeit, die bei jeder Aktivierung einer Bossfähigkeit massiven Schaden verursacht, führt dies dazu, dass das Spiel unzählige Berechnungen verarbeitet, die die Serverleistung überfordern.
Prominenter Streamer wudijo zeigte diesen Effekt in Aktion und präsentierte Wellen von Gegnern, die inmitten von visuellem Chaos permanent betäubt waren. "Die intensiven Berechnungen, die serverseitig stattfinden, machen dies verständlicherweise zu einem lag-verursachenden Build", erklärte er. Blizzard hat sich dieses Leistungsproblems bisher noch nicht angenommen und erlaubt Spielern derzeit, trotz der Serverbelastung damit zu experimentieren.
Hochpreisige Berserk-Kollaboration sorgt für Fan-Bedenken

Die aktuelle Berserk-Crossover von Diablo 4 führt von inspirierte Manga-Kosmetik ein, wobei die Premium-Preisstruktur in der Community für Stirnrunzeln sorgt. Während einige kostenlose Gegenstände durch Gameplay verdient werden können, erfordern die ikonischsten Rüstungssets Käufe mit Premium-Währung.

Spieler können diese kostenlosen kosmetischen Gegenstände erhalten, indem sie Ingame-Behelits ausgeben:
- Falken-Schicksals-Rücken-Trophäe
- Rosspanzer des Schädelritters
- Brandmal des Opfers
- Vorhergesagte Finsternis-Grabstein
- Emblem des Berserker-Od

Die Premium-Kosmetik-Bündel umfassen:
- Berserker-Rüstung (Barbar) - 2.800 Platin (28 $)
- Falke des Lichts (Schurke) - 2.800 Platin
- Der Kämpfer (Schurke) - 2.800 Platin
- Schädelritter (Nekromant) - 2.800 Platin
- Das Schnözz-Pet-Bundle - 2.800 Platin
- Schlachtross des Falken-Reittier-Set - 2.500 Platin
Das Preismodell spiegelt frühere Kollaborationen wider, was darauf hindeutet, dass dies für zukünftige Crossovers zur Routine werden könnte. Obwohl die Qualität der Kosmetik hoch bleibt, stellen viele Spieler den Wert in Frage, wenn komplette Sets fast den halben Preis des Grundspiels kosten. Die Beschaffung aller Berserk-Inhalte erfordert ungefähr 150 $ oder das 15.000 Platin-Bundle.
Diablo 4 ist verfügbar für PlayStation 4, PlayStation 5, Xbox One, Xbox Series X|S und PC. Für fortlaufende Berichterstattung zu dieser Situation lesen Sie unsere anderen Spielartikel.
Neueste Artikel