State of Play im April 2025 präsentiert Borderlands 4
Der State of Play im April 2025 rückte Borderlands 4 mit einem exklusiven 20-minütigen Gameplay-Deep-Dive in den Fokus und bot den Fans einen umfassenden Einblick in die sich weiterentwickelnden Spielmechaniken, die neuen Vault Hunter und die lebhafte, chaotische Welt von Kairos. Erfahren Sie die neuesten Enthüllungen und Einblicke darüber, warum sich der Veröffentlichungstermin des Spiels verschoben hat.
Borderlands 4: State of Play-Höhepunkte
20-minütiger Gameplay-Deep-Dive
Der heiß erwartete Borderlands 4 State of Play lieferte eine detaillierte 20-minütige Gameplay-Präsentation, die den Spielern einen tiefgehenden Blick darauf bot, was sie vom nächsten Kapitel der beliebten Looter-Shooter-Reihe erwarten können. Die am 30. April ausgestrahlte Präsentation hob zentrale Gameplay-Elemente, Charakterfähigkeiten und Weltenbau-Merkmale hervor, die das Spiel auszeichnen.
Zwei der vier spielbaren Vault Hunter wurden vorgestellt: Vex die Sirene, die übernatürliche Phasenenergie nutzt, um ihre eigenen Kräfte zu verstärken und tödliche Diener zu beschwören, und Rafa der Exo-Soldat, ein ehemaliger Tediore-Soldat, der mit einem experimentellen Exo-Anzug ausgestattet ist, der in der Lage ist, ein dynamisches Waffenarsenal im Handumdrehen zu digitalisieren.
Die Spieler werden Kairos erkunden, einen neuen Planeten, der vor Gefahren und Rebellion überquillt. Diese Welt ist die Heimat von rivalisierenden Fraktionen, tödlicher Tierwelt und verzweifelten Überlebenden, die alle unter der eisernen Faust des tyrannischen Timekeepers leben. Die zentrale Handlung dreht sich darum, eine Revolution anzuzetteln, einzigartige Fraktionen anzuwerben und Allianzen zu schmieden, um das unterdrückerische Regime zu stürzen.
Zurückkehrende beliebte Charaktere – darunter Claptrap, Moxxi und Zane – werden entscheidende Rollen spielen und bieten auf der Reise Unterstützung, Missionen und ihren typischen Humor.
Der Gameplay-Deep-Dive zeigte auch mehrere neue Mechanismen und Systeme:
- Lizensiertes Teile-System: Spieler können Waffen jetzt anpassen, indem sie Komponenten kombinieren und zusammenstellen, was eine beispiellose Kontrolle über das Waffenverhalten und die Leistung ermöglicht.
- Erweiterte Ausrüstungs-Plätze: Zusätzliche Ausrüstungsplätze ermöglichen spezialisiertere und vielfältigere Charakter-Zusammenstellungen.
- Digirunner-Fahrzeug: Ein neues, fahrbares Fahrzeug, das die Fortbewegung in Kairos‘ weiter und gefährlicher Landschaft verbessert.
Diese Funktionen versprechen, die strategische Ebene von Kampf und Erkundung zu vertiefen und bleiben damit der charakteristischen Mischung aus Chaos und Anpassungsmöglichkeiten der Serie treu.
Gearbox äußert sich zur Änderung des Veröffentlichungsdatums
Vor dem State of Play kündigte Gearbox Software an, dass Borderlands 4 zwei Wochen früher als ursprünglich geplant erscheinen wird. Das Studio führte die Verschiebung auf die außergewöhnlichen Fortschritte des Entwicklungsteams und das Vertrauen in das Endprodukt zurück.
Trotz dieser offiziellen Erklärung entstanden in der Community schnell Spekulationen. Viele Fans mutmaßten, dass die Änderung durch die erwartete Veröffentlichung von Grand Theft Auto VI (GTA 6) beeinflusst wurde, zumal sowohl Gearbox Software als auch Rockstar Games unter dem Dach von Take-Two Interactive agieren.
Diese Theorie gewann an Bedeutung nach dem Gewinnaufruf von Take-Two im November 2024, bei dem CEO Strauss Zelnick bestätigte, dass GTA 6 weiterhin für eine Veröffentlichung im Herbst 2025 geplant sei. Er betonte, dass das Unternehmen es vermeide, große Veröffentlichungen zu stapeln, und erklärte: "Ich denke, man kann mit Sicherheit sagen, dass wir das nicht tun würden und niemand große Veröffentlichungen unnötigerweise stapeln würde."
Als Reaktion auf die Gerüchte wandte sich Randy Pitchford, CEO von Gearbox Entertainment, am 30. April über X (ehemals Twitter) zu, um die Entscheidung zu klären. Er stellte klar, dass der frühere Start einzig und allein auf den Stolz des Teams auf ihre Arbeit und die interne Bereitschaft zurückzuführen sei. "Unsere Entscheidung hat buchstäblich 0 % mit dem tatsächlichen oder theoretischen Veröffentlichungsdatum eines anderen Produkts zu tun", bestätigte Pitchford.
Unabhängig von externen Spekulationen steht eines fest: Die Fans werden Borderlands 4 früher in den Händen halten als erwartet. Das Spiel soll nun am 12. September 2025 für PlayStation 5, Xbox Series X|S, Nintendo Switch 2 und PC erscheinen.
Bleiben Sie dran für weitere Updates und tiefergehende Berichterstattung, wenn wir dem Veröffentlichungstermin näher kommen. [ttpp]
Neueste Artikel