Heim Nachricht Indie-Spiele glänzen in der Zusammenfassung der SwitchArcade-Rezensionen, der Nintendo-Sale stiehlt das Rampenlicht

Indie-Spiele glänzen in der Zusammenfassung der SwitchArcade-Rezensionen, der Nintendo-Sale stiehlt das Rampenlicht

Autor : Joseph Aktualisieren : Jan 17,2025

Hallo Mitspieler und willkommen zum SwitchArcade Roundup für den 2. September 2024! Während es in den USA vielleicht ein Feiertag ist, läuft hier in Japan alles wie gewohnt. Das bedeutet, dass eine Reihe neuer Rezensionen – drei von mir und eine von unserem geschätzten Kollegen Mikhail – darauf warten, von Ihnen gelesen zu werden. Wir werden über Bakeru, Star Wars: Kopfgeldjäger und Mika und der Hexenberg berichten, wobei Mikhail seine Experteneinblicke zu Peglin. Außerdem hat Mikhail einige Neuigkeiten mitzuteilen, und wir haben eine riesige Liste mit Angeboten aus Nintendos Blockbuster Sale. Lass uns eintauchen!

Nachricht

Guilty Gear Strive erscheint im Januar 2025 für Nintendo Switch

Arc System Works bringt die Kampf-Action von Guilty Gear Strive am 23. Januar auf die Nintendo Switch! Diese Version verfügt über 28 Charaktere und einen wichtigen Rollback-Netcode für das Online-Spielen. Während es leider kein Crossplay gibt, dürften Offline-Kämpfe und Online-Matches mit anderen Switch-Spielern ein Riesenspaß sein. Nachdem ich das Spiel auf Steam Deck und PS5 geliebt habe, möchte ich unbedingt die Switch-Version ausprobieren. Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website.

Rezensionen und Kurzansichten

Bakeru ($39,99)

Lassen Sie uns eines klarstellen: Bakeru ist nicht Goemon/Mystical Ninja. Obwohl sie von einigen Mitgliedern desselben Teams entwickelt wurden, sind die Ähnlichkeiten meist oberflächlich. Die Erwartung eines Goemon-Klons wird Ihr Erlebnis mit Bakeru nur verschlechtern. Bakeru ist eine einzigartige Einheit. Lassen Sie uns nun erkunden, was dieses Spiel bietet. Bakeru stammt von Good-Feel, einem Studio, das für charmante, zugängliche Plattformspiele in den Universen Wario, Yoshi und Kirby bekannt ist. Ihr neuestes Werk, Princess Peach: Showtime!, zeigt ihr knack für ausgefeiltes, unterhaltsames Gameplay. Und genau das liefert Bakeru.

Unheil breitet sich in ganz Japan aus, als der junge Abenteurer Issun sich mit einem formverändernden Tanuki namens Bakeru zusammenschließt. Mit Bakerus Verwandlungsfähigkeiten und einer Taiko-Trommel reisen Sie durch Japan, kämpfen gegen Feinde, sammeln Geld, interagieren mit ... sagen wir mal, einigen ungewöhnlichen Charakteren und decken verborgene Geheimnisse auf. Das Spiel umfasst über sechzig Level, und obwohl nicht alle gleich einprägsam sind, ist das Gesamterlebnis durchweg fesselnd. Besonders lohnend fand ich die Sammlerstücke, die oft die einzigartigen Aspekte jedes Ortes widerspiegeln und kleine Einblicke in die japanische Kultur bieten, von denen einige sogar für einen langjährigen Bewohner wie mich überraschend sind.

Die Bosskämpfe sind ein Highlight! Hier sind Vergleiche mit Goemon (oder anderen Good-Feel-Titeln) passender. Good-Feel versteht die Kunst eines großartigen Bosskampfs und Bakeru sorgt für kreative, lohnende Begegnungen. Das Spiel geht für einen Standard-3D-Plattformer einige mutige kreative Risiken ein, mit unterschiedlichem Erfolg. Aber selbst die weniger erfolgreichen Versuche sind verzeihlich, da sie vom schieren Charme und der ansteckenden Energie des Spiels überschattet werden. Ich habe Bakeru trotz seiner Unvollkommenheiten wirklich genossen. Es ist so ein Spiel – äußerst sympathisch.

Die Leistung der Switch-Version ist der einzige wesentliche Nachteil, ein Problem, das Mikhail in seiner Steam-Rezension angesprochen hat. Die Framerate schwankt und erreicht manchmal 60 fps, sinkt aber in intensiven Momenten häufig ab. Obwohl ich nicht besonders empfindlich auf Framerate-Inkonsistenzen reagiere, ist es für diejenigen, die das tun, erwähnenswert. Trotz Verbesserungen seit der Veröffentlichung in Japan bestehen weiterhin Leistungsprobleme.

Bakeru ist ein entzückender 3D-Plattformer mit ausgefeiltem Gameplay und einfallsreichen Designoptionen. Sein Bekenntnis zu seinem einzigartigen Stil ist ansteckend. Während Framerate-Probleme verhindern, dass es sein volles Potenzial auf der Switch ausschöpft, und diejenigen, die einen Klon von Goemon erwarten, werden enttäuscht sein, ist Bakeru ein sehr empfehlenswerter Titel für einen unterhaltsamen Sommerabschied.

SwitchArcade-Score: 4,5/5

Star Wars: Kopfgeldjäger (19,99 $)

Die Ära der Prequel-Trilogie brachte eine Welle von Star Wars-Merchandise hervor, darunter überraschend viele Videospiele. Während die Filme selbst spalteten, erweiterten sie unbestreitbar das Star Wars-Universum. Erinnern Sie sich an Boba Fett, den cool gepanzerten Kopfgeldjäger, der ein schändliches Ende fand? Nun, lernen Sie seinen Vater kennen! Jango Fett verfügt ebenfalls über eine coole Rüstung, erleidet aber einen ähnlich unwürdigen Untergang. Aber was ist mit seinem Leben vor dem Angriff der Klonkrieger? Star Wars: Bounty Hunter zielt darauf ab, diese Frage zu beantworten.

Dieses Spiel folgt Jango Fett, einem Kopfgeldjäger, der so geschickt ist, dass er zur Vorlage für eine galaktische Armee wurde. Die Erzählung des Spiels dreht sich um Jangos Suche nach einem Dunklen Jedi für den scheinbar gütigen Grafen Dooku, mit der Möglichkeit, unterwegs zusätzliche Kopfgelder zu erhalten.

Das Gameplay beinhaltet das Bewältigen von Levels mit bestimmten Zielen, während optionale Kopfgelder den Wiederspielwert erhöhen. Ihnen steht eine Vielzahl an Waffen und Gadgets zur Verfügung, darunter auch das legendäre Jetpack. Das sich wiederholende Gameplay und die veraltete Mechanik (üblich bei Spielen aus dem Jahr 2002) trüben das Spielerlebnis, auch wenn es zunächst fesselnd ist. Das Zielen ist umständlich, die Deckungsmechanik unzuverlässig und das Leveldesign fühlt sich eng und schlecht geführt an. Selbst zum Zeitpunkt seiner Veröffentlichung galt es lediglich als durchschnittlich.

Aspyrs Remaster verbessert die Grafik und Leistung und bietet ein flüssigeres Erlebnis als das Original. Das frustrierende Speichersystem bleibt jedoch unverändert, was bedeutet, dass längere Phasen bei einem Fehler möglicherweise erneut abgespielt werden müssen. Die Einbeziehung eines Boba-Fett-Skins ist eine nette Geste. Wenn Sie darüber nachdenken, dieses Spiel zu spielen, ist diese remasterte Version die beste Option.

Star Wars: Bounty Hunter besitzt einen gewissen nostalgischen Charme und verkörpert den rauen Stil der Spiele der frühen 2000er Jahre. Dieser nostalgische Reiz ist sein stärkstes Verkaufsargument. Wenn Sie sich nach einer Reise zurück ins Jahr 2002 sehnen und Spaß an flotter, aber ernsthafter Action haben, könnte dieses Spiel für Sie interessant sein. Andernfalls könnte es zu frustrierend sein.

SwitchArcade-Score: 3,5/5

Mika und der Hexenberg (19,99 $)

Nach einigen schlecht aufgenommenen Nausicaa-Adaptionen verbot Hayao Miyazaki bekanntermaßen weitere Spieladaptionen seiner Werke. Das Ausmaß dieses Verbots für alle Ghibli-Objekte bleibt unklar. Es ist jedoch klar, dass Mika und der Hexenberg stark von Ghiblis Ästhetik inspiriert ist.

Du spielst eine unerfahrene Hexe, die sich nach einer eher unorthodoxen Einweihung mit einem kaputten Besen wiederfindet. Um es zu reparieren, müssen Sie Geld verdienen, indem Sie Pakete in der Stadt ausliefern. Diese einfache Prämisse bildet die Grundlage für die Gameplay-Schleife des Spiels.

Das Spiel bietet eine bezaubernde Welt und interessante Charaktere, aber die Switch hat Schwierigkeiten, die Leistung aufrechtzuerhalten, was zu häufigen Einbrüchen bei Auflösung und Bildrate führt. Auf leistungsstärkerer Hardware wäre das Erlebnis wahrscheinlich flüssiger. Trotz seiner technischen Mängel werden diejenigen, die bereit sind, über Leistungsprobleme hinwegzusehen, ein angenehmes Erlebnis finden.

Mika and the Witch’s Mountain nimmt seine Inspiration offen an, obwohl sich die zentrale Gameplay-Schleife wiederholen kann. Leistungsprobleme auf der Switch beeinträchtigen das Gesamterlebnis zusätzlich. Wenn Ihnen die Prämisse jedoch zusagt, wird Ihnen das Spiel wahrscheinlich genug Spaß machen.

SwitchArcade-Score: 3,5/5

Peglin (19,99 $)

Ich habe zuvor die Early-Access-Version von Peglin für iOS überprüft. Dieses Pachinko-Roguelike zeigte schon immer großes Potenzial und die jüngsten Updates haben es erheblich verbessert. Peglin ist jetzt auf Switch, Steam und Mobilgeräten verfügbar und hat Version 1.0 erreicht.

Peglin ist ein Spiel, das einen bestimmten Spielertyp ansprechen wird. Das Kernspiel besteht darin, mit einer Kugel auf Stifte auf einem Spielbrett zu zielen, um Feinden Schaden zuzufügen und durch Zonen voranzukommen. Das Spiel bietet verschiedene Events, Schlachten, Shops und Upgrades und stellt vor allem in der Anfangsphase ein herausforderndes Erlebnis dar.

Strategisches Orb-Zielen ist der Schlüssel zum effektiven Einsatz kritischer und Bombenstifte. Die Möglichkeit, das Board zu aktualisieren, fügt eine weitere Strategieebene hinzu. Obwohl die Spielmechanik zunächst komplex ist, wird sie intuitiv und der Soundtrack des Spiels ist unglaublich eingängig.

Der Switch-Port funktioniert gut, allerdings fühlt sich das Zielen im Vergleich zu anderen Plattformen weniger reibungslos an. Touch Controls sind eine praktikable Alternative. Die Ladezeiten sind länger als auf Mobilgeräten und Steam. Es ist zwar nicht katastrophal, aber es lohnt sich darüber nachzudenken, ob Sie andere Plattformen besitzen. Ich würde die Steam Deck-Version am höchsten bewerten, während Mobilgeräte und Switch dicht um den zweiten Platz konkurrieren.

Der Mangel an systemweiten Erfolgen auf Switch wird durch das interne Erfolgssystem von Peglin ausgeglichen. Das Engagement der Entwickler, ihre eigenen Erfolge hinzuzufügen, wird geschätzt. Plattformübergreifende Cross-Save-Funktionalität wäre eine willkommene Ergänzung gewesen, auch wenn die Implementierung für einen kleineren Entwickler wahrscheinlich eine Herausforderung darstellt.

Abgesehen von kleineren Problemen ist Peglin auf Switch eine solide Portierung. Die Entwickler haben sich die Funktionen des Switch zunutze gemacht und bieten Rumpel-, Touchscreen- und Tastensteuerung. Eine physische Veröffentlichung wäre eine willkommene Ergänzung. -Mikhail Madnani

SwitchArcade-Score: 4,5/5

Verkäufe

(Nordamerikanischer eShop, US-Preise)

Der Nintendo Blockbuster Sale ist RIESIG! Diese Liste kratzt nur an der Oberfläche. Ich habe einen separaten Artikel zusammengestellt, der die besten Angebote hervorhebt, also bleiben Sie dran. Viel Spaß beim Jagen!

(Hinweis: Die ausführliche Verkaufsliste wurde der Kürze halber weggelassen. Der Originaltext enthielt zahlreiche Spieletitel und Verkaufspreise.)

Das ist alles für heute, Leute! Wir melden uns morgen mit weiteren Rezensionen, Neuerscheinungen, Verkaufsaktualisierungen und möglicherweise einigen Neuigkeiten zurück. Ich wünsche Ihnen einen fantastischen Montag! Danke fürs Lesen!