Google AI erstellt realistische falsche Fortnite -Clips, schwer zu unterscheiden
Das neu gestartete VEO 3 von Google hat die Tech -Welt mit seinen fortschrittlichen KI -Funktionen im Sturm erobert und nun in der Lage, bemerkenswert realistische Fortnite -Gameplay -Clips aus einfachen Textaufforderungen zu erzeugen. Dieses Tool, das lebensexzielle Audio enthält, hat schnell das Potenzial gezeigt, Inhalte zu erstellen, die von echtem Gameplay -Filmmaterial nahezu zu unterscheiden sind.
Seit seiner Einführung experimentiert Benutzer mit Veo 3 und produziert Clips wie einen Streamer, der einen Sieg Royale mit nur einer Spitzhahn feiert. Diese Kreationen sind so überzeugend, dass sie leicht mit authentischen Inhalten auf Plattformen wie YouTube oder Twitch verwechselt werden könnten. Ein bemerkenswertes Beispiel wurde aus der Eingabeaufforderung erzeugt, "Streamer bekam einen Sieg Royale mit nur seiner Ausschüttung" und zeigt die Fähigkeit von Veo 3, den Kontext des Fortnite -Gameplays ohne explizite Anweisungen zu verstehen und zu replizieren.
Die Auswirkungen der Fähigkeiten von VEO 3 gehen über die bloße Unterhaltung hinaus. Während es technisch gesehen direkte Urheberrechtsverletzungen vermeidet, wirft das Training des Tools zu enormen Mengen an Online -Fortnite -Gameplay Fragen zu Inhaltsbesitz und Nutzungsrechten auf. Kritischer könnte die Fähigkeit von VEO 3, so realistische Inhalte zu erzeugen, missbraucht werden, um Desinformationen zu verbreiten und das Vertrauen in legitime Filmmaterial zu erodieren.
Die öffentlichen Reaktionen wurden gemischt, wobei einige Ehrfurcht über die Komplexität der Technologie ausdrückten, während andere besorgt über ihren potenziellen Missbrauch sind. Ein Benutzer in sozialen Medien kommentierte: "Ich kann nicht erkennen, ob dies real ist oder nicht", wobei die Verwirrung hervorgehoben wird, dass die Ausgaben von Veo 3 verursachen können. Ein anderer bemerkte "Wir sind gekocht" und spiegelten breitere Ängste über die Zukunft digitaler Inhalte wider.
Über das Spielen hinaus wurde die Vielseitigkeit von VEO 3 in einem gefälschten Nachrichtenbericht über eine nicht existierende Automobilmesse mit erfundenen Interviews und realistischen Audioen demonstriert, die alle aus einer einzigen Textaufforderung generiert wurden.
In der Zwischenzeit hat Microsoft mit seinem Muse -Programm, das es am Blutungsrand der Xbox ausgebildet hat, auch in den Kampf eingetreten. Die frühen Ergebnisse des Programms und seine potenziellen Anwendungen bei der Verhandlung von Spielkonzepten und der Unterstützung bei der Erhaltung der Spiele haben Diskussionen über die Auswirkungen der KI auf die menschliche Kreativität und die Arbeitsplatzsicherheit in der Spielebranche ausgelöst.
Fortnite selbst hat kürzlich KI integriert und es den Spielern ermöglicht, mit einer generativen KI -Version von Darth Vader zu interagieren, die vom verstorbenen James Earl Jones geäußert wurde. Dieser Schritt war zwar offiziell lizenziert, aber nicht ohne Kontroversen, da er Kritik und rechtliche Schritte von der Acting Union SAG-AFTRA über die Arbeitspraktiken erhoben hat.
Während sich AI -Technologien wie Veo 3 und Muse weiterentwickeln, werfen sie wichtige Fragen zur Zukunft der Inhaltsschöpfung, des Urheberrechts und zur ethischen Verwendung von KI sowohl bei Spielen als auch in breiteren Medienlandschaften auf.