PC-Spezifikationen für FF7 Rebirth von Square Enix enthüllt
Final Fantasy 7 Rebirth PC-Version im Detail: Verbesserte Grafik und robuste Funktionen bestätigt
Ein neuer Trailer zeigt die umfangreichen Funktionen der PC-Portierung von Final Fantasy 7 Rebirth, die am 23. Januar 2025 erscheint. Nach dem erfolgreichen PS5-Debüt im Februar 2024 verspricht die mit Spannung erwartete PC-Veröffentlichung ein bedeutendes Upgrade.
Die PC-Version unterstützt Auflösungen von bis zu 4K und Bildraten von bis zu 120 Bildern pro Sekunde und bietet im Vergleich zum Konsolen-Pendant eine verbesserte Beleuchtung und verbesserte Grafik. Während Einzelheiten zu diesen Verbesserungen noch nicht bekannt gegeben werden, können Spieler mit einer spürbaren visuellen Verbesserung rechnen. Drei grafische Voreinstellungen (Niedrig, Mittel, Hoch) und eine einstellbare NPC-Anzahloption bieten anpassbare Leistungseinstellungen, die auf verschiedene Hardwarekonfigurationen zugeschnitten sind.
Wichtige PC-Funktionen:
- Eingabe: Maus und Tastatur sowie PS5 DualSense-Controller-Unterstützung mit haptischem Feedback und adaptiven Triggern.
- Auflösung und Bildrate:Bis zu 4K-Auflösung und 120fps.
- Visuelle Verbesserungen:Verbesserte Beleuchtung und verbesserte Grafik.
- Grafikvoreinstellungen:Niedrige, mittlere und hohe Einstellungen, mit einstellbarer NPC-Anzahl.
- Upscaling: Nvidia DLSS-Unterstützung.
Bemerkenswert ist, dass AMD FSR im Trailer nicht erwähnt wurde, was AMD-GPU-Benutzern möglicherweise einen leichten Leistungsnachteil beschert. Die Einbeziehung der DualSense-Unterstützung ist eine willkommene Ergänzung für Controller-Enthusiasten.
Nach fast einem Jahr Wartezeit sorgt die PC-Veröffentlichung von Final Fantasy 7 Rebirth für große Aufregung. Der umfassende Funktionsumfang verspricht ein überzeugendes PC-Erlebnis. Berichten zufolge lagen die bisherigen PS5-Verkaufszahlen von Square Enix jedoch unter den Erwartungen, sodass der kommerzielle Erfolg der PC-Version weiterhin ungewiss ist.
Neueste Artikel