Top Meisterungen der zweiten Saison in Last Epoch
Last Epoch bietet Spielern eine beeindruckende Auswahl von 15 Meisterschaftsklassen, die als spezialisierte Unterklassen für Charakter-Builds dienen. Diese reichen von konventionellen Archetypen wie dem Zauberer bis hin zu unkonventionelleren Optionen wie dem vogelbezogenen Falkner. Bei solch umfangreichen Möglichkeiten hilft unsere Last Epoch Meisterschafts-Rangliste dabei, die effektivsten Spezialisierungen zu identifizieren.
Die Meisterschaftswahl ist nicht dauerhaft – das Spiel ermöglicht flexible Neuverteilungsoptionen über den NPC "Ende der Zeit". Sie können Punkte in den anfänglichen Passivbaum jeder Meisterschaft investieren und Elemente aus mehreren Spezialisierungen für optimierte Builds kombinieren.
Bewertung der Meisterschaftsklassen in Last Epoch
Unsere Bewertungen berücksichtigen die Leistung jeder Meisterschaft in entscheidenden Spielaspekten wie Effizienz beim Clear, Einzelschadenspotential und Defensivfähigkeiten. Wichtige Faktoren sind:
- Effektive Schadensmultiplikatoren und offensive Skalierung
- Kritische Treffermechaniken und Schadensverstärkung
- Defensive Schichten einschließlich Resistenz und Schadensreduzierung
- Wiederherstellungsmechaniken und effektiver Gesundheitspool
- Fähigkeitensynergien und Spielstil-Flüssigkeit
Meisterschafts-Ranglisten für Saison 2
S-Tier: Dominante Klassen
Paladin & Void Knight heben sich mit unübertroffenem Schadensoutput und Defensivfähigkeiten hervor. Diese Meisterschaften bieten:
- Beste Clear- und Boss-Bekämpfungsfähigkeiten
- Robuste defensive Pakete für Hardcore-Tauglichkeit
- Flexible Fähigkeitsoptionen, die in allen Inhaltsarten glänzen
A-Tier: Starke Konkurrenten
Falkner, Bladedancer, Schamane & Druide liefern wettbewerbsfähige Leistung mit geringen Schwächen:
- Hervorragende Mobilität oder nachhaltiger Schaden
- Benötigen möglicherweise spezifische Ausrüstung zur Verteidigungsoptimierung
- Spezialisierte Spielstile, die Meisterschaft belohnen
B-Tier: Brauchbare Optionen
Waldläufer, Lich & Beastmaster bieten respektable Leistung mit spürbaren Kompromissen:
- Klare Stärken in bestimmten Build-Archetypen
- Erfordern sorgfältige Build-Planung zur Überwindung von Einschränkungen
- Können mit optimaler Ausrüstung gut abschneiden
C-Tier: Nischen-Spezialisten
Nekromant, Forge Guard & Runenmeister bieten einzigartige Mechaniken, stehen aber vor Herausforderungen:
- Spezialisierte Spielstile mit hohem Skill-Ceiling
- Können mit bestimmten Endgame-Inhalten Schwierigkeiten haben
- Erfordern erhebliche Investitionen, um mithalten zu können
D-Tier: Schwache Klassen
Spellblade, Hexenmeister & Zauberer haben derzeit Balance-Probleme:
- Eingeschränkte defensive Optionen im Vergleich zu höheren Tiers
- Schadensoutput erfordert oft übermäßige Investition
- Können Inhalte absolvieren, aber mit größeren Schwierigkeiten
Für detaillierte Analysen der Fähigkeiten jeder Meisterschaft sowie empfohlene Builds finden Sie in unseren erweiterten Ranglisten-Abschnitten unten.
Neueste Artikel