Beta -Tester lieben und fürchten neue Monster Hunter Wilds Flaggschiff, Arkveld
Die Monster Hunter Wilds Beta ist mit Rache zurück und bringt neue Herausforderungen, die die Gemeinschaft vor Aufregung und einem Hauch von Furcht haben. Im Zentrum dieses Beta -Tests steht ein beeindruckender neuer Gegner: Arkveld, das Flaggschiff -Monster für Monster Hunter Wilds. Als Coverstar ist Arkveld bereit, eine zentrale Figur in den Abenteuern der Spieler durch die Wildnis zu sein. Die Beta führt die angekettete Arkveld Hunt ein, eine aufregende 20-minütige Schlacht mit einer fünf "schwachen" Grenze, bei der selbst der erfahrensten Jäger die Stimmung testet.
Arkveld ist ein kolossales Flügelbiest, das sich von elektrischen Ketten auszeichnet, die sich von den Armen erstrecken. Diese Ketten sind nicht nur zur Show; Arkveld belastet sie, donnernde Angriffe zu entfesseln, die Luft zu elektrisieren und sich als überraschend schnell zu erweisen. Die Herausforderung ist spürbar, da sich erfahrene Jäger häufig von Arkvelds beeindruckenden Bewegungen zurückgekarrt haben. Die Verwendung seiner Peitschen durch das Tier, um zu navigieren, langfristige Angriffe zu starten und im Allgemeinen Chaos zu verursachen, ist ein Beweis für die neue Technologie des Spiels. Ein besonders auffälliger Angriff hat die Beta -Spieler auf den Weg gebracht: Arkveld schnappt sich den Jäger, brüllt bedrohlich und schlägt sie dann mit brutaler Gewalt.
Die Aufregung um Arkveld ist nicht auf seine Fähigkeiten beschränkt. Ein Video, das auf dem R/Mhwilds Subreddit geteilt wird, fängt das unerwartete Unheil des Tieres ein und unterbricht das Essen eines Spielers. Es ist eine lebendige Erinnerung daran, dass es in der Wildnis keinen sicheren Ort für einen schnellen Biss gibt.
Arkveld ist ein Spitzenmonster
BYU/JOELJB960 INMHWILDS
Arkveld hat nichts davon
BYU/TOMKWUZ INMHWILDS
Arkvelds Anwesenheit in der Beta hat visuell atemberaubend und unbestreitbar gefährlich und hat unter den Spielern sowohl Ehrfurcht als auch Besorgnis ausgelöst. Dennoch lebt die Monster Hunter Community von solchen Herausforderungen. Der Nervenkitzel, diese massiven, furchterregenden Kreaturen niederzuschlagen, ist das, worum es bei dem Spiel geht, und Arkvelds ikonische und erschreckende Natur verstärkt die Vorfreude nur. Die "gekettete" Bezeichnung und Arkvelds Flaggschiff -Status haben sogar einige dazu geführt, über die Möglichkeit einer noch entmutigenderen "Unchained" -Version zu spekulieren, die in Zukunft lauert.
Der Monster Hunter Wilds Open Beta -Test 2 soll vom 6. bis 9. Februar und dann vom 13. bis 16. Februar erneut durchgeführt werden. In diesen Zeiten können die Spieler nicht nur Arkveld angehen, sondern sich auch gegen die zurückkehrenden Monster Gypceros stellen. Die Beta führt auch neue Funktionen wie einen Trainingsbereich und private Lobbys ein und verbessert das Gesamterlebnis.
Markieren Sie Ihre Kalender, da Monster Hunter Wilds am 28. Februar 2025 für PlayStation 5, Xbox Series X | S und PC gestartet wird. Tauchen Sie für eine tiefere Einblicke in Capcoms jüngstes Jagdabenteuer in unsere erste Berichterstattung, einschließlich unserer Monster Hunter Wilds Final Preview . Und verpassen Sie nicht unseren umfassenden Leitfaden für die Monster Hunter Wilds Beta, die alles von Multiplayer -Tipps bis hin zu Waffenarten und der vollständigen Liste der bestätigten Monster abdeckt, denen Sie möglicherweise begegnen.
Neueste Artikel