Bandai Namco veröffentlicht Tales of Xillia Remastered
Bandai Namco hat vielversprechende Hinweise auf eine weitere Remaster-Version der Tales-Reihe fallen lassen, wobei starke Anzeichen darauf hindeuten, dass Tales of Xillia die nächste Wiederbelebung sein wird.
Der Hinweis tauchte in einem angekündigten Livestream auf dem Tales YouTube-Kanal auf, der für morgen um 7 Uhr PT / 10 Uhr ET geplant ist. Derzeit zeigt die Vorschau ein statisches Bild mit der Frage: "The Next Tales Of Remastered is...?"
Next Tales of Remastered project will be announced on Aug 19th - 7 AM PT https://t.co/pIlI4mrGeF pic.twitter.com/BiZ7Q42qUV
— Wario64 (@Wario64) August 18, 2025
Soziale Medien-Detektive bemerkten, dass Bandai Namco Europe Tage zuvor kurzzeitig eine nicht gelistete Version dieses Videos veröffentlicht hatte, die Tales of Xillia als den Remaster-Titel bestätigte. Diese versehentliche Enthüllung deutet darauf hin, dass die morgen früh angekündigte Bekanntmachung dem Gamescom Opening Night Live um mehrere Stunden vorausgehen wird.
Ursprünglich 2011 (Japan) und 2013 (weltweit) veröffentlicht, folgt Tales of Xillia den Protagonisten Jude und Milla, die darum wetteifern, eine verheerende Superwaffe unschädlich zu machen. Unsere 8/10-Bewertung aus der Veröffentlichungszeit macht es zu einem idealen Kandidaten für eine Modernisierung – zumal es PlayStation 3-exklusiv blieb und zunehmend unzugänglich wurde. Das Spiel zeugte einen Nachfolger, Tales of Xillia 2, der ebenfalls auf PS3-Hardware beschränkt blieb.
Obwohl aufregend, könnten einige Fans Enttäuschung äußern, da dies nicht ihr am meisten erwarteter Serien-Remaster ist. Bandai Namcos Remastered-Programm begann letztes Jahr mit Tales of Graces f (nach dem Symphonia-Remaster von 2024). Während dieser Enthüllung räumte Produzent Yuki Ishikawa die Fan-Nachfrage nach Tales of the Abyss – welches als Höhepunkt der Reihe gilt – ein und deutete potenzielle zukünftige Bemühungen an: "Diese Möglichkeit zu schaffen, solch eine Freude mit Fans zu teilen, würde meine härteste Arbeit motivieren." Inzwischen setzt sich dieser Autor weiterhin geduldig für Zestiria an der Reihe ein.
Neueste Artikel