Assassins Creed-Timeline in einer 24-minütigen Zusammenfassung kondensiert
IGN hat eine kurze, 24-minütige Zusammenfassung der weitläufigen Zeitleiste des Assassin's Creed Franchise veröffentlicht, die mit der bevorstehenden Veröffentlichung von Assassins Creed Shadows in nur wenigen Wochen perfekt abgestimmt ist. Trotz der Serie mit über einem Dutzend Haupttiteln ist die komplexe Chronologie in dieser Präsentation überraschend optimiert. Diese Kürze ist wahrscheinlich auf den Fokus der Serie auf Open-World-Erkundungen und nicht auf umfangreiche Zwischensequenzen zurückzuführen.
Die Zeitleiste beginnt mit Erkundungen des alten Griechenlands, Ägyptens und Großbritanniens, die schließlich das Heilige Land erreichen. Die Erzählung verlagert sich jedoch im Verlauf der Serie erheblich in Richtung moderner Ereignisse und fügt Komplexitätsschichten hinzu. Assassins Creed Shadows zielt darauf ab, die historischen und modernen Gameplay -Elemente neu auszusetzen. Zukünftige Raten werden voraussichtlich wichtigere zeitgenössische Handlungsstränge aufweisen, obwohl Details nicht bekannt gegeben werden.
Der Start am 20. März 2025 stellt Assassins Creed Shadows eine neue Kulisse vor - Japan - und verspricht neue Gameplay -Mechanik. Dieser Eintrag hat sich darauf aus, die übergreifende Erzählung des dauerhaften Assassin-Templar-Konflikts erheblich zu beeinflussen, sodass die Fans mit Spannung seine Freilassung erwarten.