
Anwendungsbeschreibung
Shadowsocks: Ein Hochleistungs-SOCKS5-Stellvertreter mit hoher Leistung
Shadowsocks ist ein modernster, plattformübergreifender SOCKS5-Proxy, der sicherstellt, dass Ihr Internet-Surfen privat und sicher bleibt. Egal, ob Sie sich auf einem PC, einem Mac, einem mobilen Gerät (Android oder iOS) oder sogar einem Router (OpenWRT) befinden, bietet Shadowsocks einen robusten Schutz.
Hinweis: Nach dem Upgrade auf Version 3.x oder höher müssen Sie möglicherweise die App deinstallieren und neu installieren, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.
Merkmale
Advanced Technology: Shadowsocks verwendet die neueste in asynchrone E/A- und ereignisgesteuerte Programmierung, um eine überlegene Leistung zu erzielen.
Effizienter Ressourcennutzung: Bei niedrigem Ressourcenverbrauch ist er ideal für Low-End-Geräte und eingebettete Systeme, um sicherzustellen, dass Sie keine Leistung für die Sicherheit opfern.
Multi-Plattform-Kompatibilität: Erhältlich auf einer Vielzahl von Plattformen, einschließlich PC, Mac, mobilen Geräten und Routern, um sicherzustellen, dass Sie überall abgedeckt sind.
Open -Source -Flexibilität: In mehreren Programmiersprachen wie Python, Node.js, Golang, C#und Pure C entwickelt, die eine umfassende Anpassung und das Engagement der Gemeinschaft ermöglichen.
Für einen tieferen Eintauchen in Shadowsocks finden Sie unsere Projektseite unter https://www.shadowsocks.org .
Aufstellen
Server -Setup: Erfahren Sie, wie Sie Ihren eigenen Server einrichten, indem Sie https://shadowsocks.org/en/download/Servers.html besuchen.
Quellcode und benutzerdefinierte Builds: Zugriff auf Quellcodes oder erstellen Sie Ihre eigene APK unter https://github.com/shadowsocks/shadowsocks-android .
FAQ
Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf unserer FAQ-Seite unter https://github.com/shadowsocks/shadowsocks-android/wiki/faq .
Lizenz
Shadowsocks ist unter der GNU General Public Lizenz (GPL) Version 3 oder einer späteren Version lizenziert. Dies bedeutet, dass Sie die Software freien und modifizieren können, aber sie verfügt über keine Garantie. Weitere Informationen zur GPL finden Sie unter http://www.gnu.org/licenses/ . Weitere Open-Source-Lizenzen finden Sie unter https://github.com/shadowsocks/shadowsocks-android/blob/master/readme.md#open-source-clizenses .
Was ist neu in Version 5.3.3
Diese Version, die am 10. Februar 2023 aktualisiert wurde, enthält diese Version kleinere Fehlerbehebungen und Verbesserungen. Aktualisieren Sie die neueste Version, um diese Verbesserungen aus erster Hand zu erleben!
Screenshot
Rezensionen
Apps wie Shadowsocks