Heim Nachricht Tekken 8-Controller enthüllt: Anpassbar, ergonomisch, aber ohne Tiefe

Tekken 8-Controller enthüllt: Anpassbar, ergonomisch, aber ohne Tiefe

Autor : Camila Aktualisieren : Jan 18,2025

Dieser umfassende Test befasst sich eingehend mit dem Victrix Pro BFG Tekken 8 Rage Art Edition-Controller und untersucht seine Leistung auf PC- und PlayStation-Plattformen, einschließlich Steam Deck, PS5 und PS4 Pro. Die monatelange Erfahrung des Rezensenten liefert eine detaillierte Einschätzung der Funktionen, der Kompatibilität und des Gesamtwerts.

Auspacken der Victrix Pro BFG Tekken 8 Rage Art Edition

Im Gegensatz zu Standard-Controllern ist dieses Paket beeindruckend vollständig. Neben dem Controller und dem geflochtenen Kabel enthält es eine hochwertige Schutzhülle, ein Fightpad-Modul mit sechs Tasten, zwei Sätze Analogstick- und D-Pad-Kappen, einen Schraubenzieher und einen blauen kabellosen USB-Dongle. Alle Komponenten sind übersichtlich im robusten Gehäuse untergebracht. Das mitgelieferte Zubehör ist im Tekken 8 Rage Art Edition-Design gehalten, Ersatz ist derzeit jedoch nicht ohne weiteres verfügbar.

Plattformübergreifende Kompatibilität

Der Controller lässt sich nahtlos in PS5, PS4 und PC integrieren. Der Rezensent hat es über den mitgelieferten Dongle und die Dockingstation ohne Kompatibilitätsprobleme erfolgreich auf einem Steam Deck verwendet und schätzte die Eingabeaufforderungen der PlayStation-Tasten. Auch die Wireless-Funktionalität auf PS4 und PS5 erwies sich als einwandfrei, da derselbe Dongle verwendet und zwischen den Modi gewechselt werden musste. Diese plattformübergreifende Kompatibilität ist ein wesentlicher Vorteil.

Modulares Design und Funktionsumfang

Das modulare Design ist ein wichtiges Verkaufsargument und ermöglicht die individuelle Gestaltung des Stick-Layouts (symmetrisch oder asymmetrisch), die Integration eines Fightpads für Kampfspiele sowie einstellbarer Trigger, Thumbsticks und D-Pads. Diese Anpassungsfähigkeit ist für unterschiedliche Gaming-Vorlieben geeignet. Der Rezensent schätzte die Einstellung des Abzugsstopps, insbesondere für den Rennsport und andere Genres. Obwohl die verschiedenen D-Pad-Optionen willkommen sind, wurde die standardmäßige Rautenform bevorzugt.

Allerdings ist das Fehlen von Rumpelgeräuschen, haptischem Feedback, adaptiven Triggern und Gyro-/Motion-Control-Unterstützung ein bemerkenswerter Nachteil. Das Fehlen von Rumpelgeräuschen ist besonders enttäuschend, wenn man bedenkt, dass es in günstigeren Controllern enthalten ist. Der Rezensent weist auf mögliche Einschränkungen der PS5-Rumble-Funktionen durch Dritte hin.

Die vier paddelähnlichen Tasten bieten gute zusätzliche Funktionalität, obwohl sich der Rezensent abnehmbare, traditionellere Paddel gewünscht hätte. Diese wurden effektiv L3, R3, L1 und R1 zugeordnet, was das Gameplay in Titeln wie Monster Hunter World verbessert.

Design und Ergonomie

Die Ästhetik des Controllers ist optisch ansprechend, mit lebendigen Farben und dem Tekken 8-Branding, obwohl der Rezensent ihn als etwas weniger raffiniert empfand als das standardmäßige schwarze Modell. Der bequeme Griff und das leichte Design ermöglichten längere Gaming-Sessions ohne Ermüdung. Die Verarbeitungsqualität fühlt sich zwar gut an, entspricht aber nicht ganz dem Premium-Gefühl des DualSense Edge.

PS5-Leistung

Obwohl der Controller offiziell lizenziert ist, kann er die PS5 nicht einschalten, eine Einschränkung, die offenbar bei PS5-Controllern von Drittanbietern üblich ist. Ein wesentlicher Kritikpunkt bleibt das Fehlen von haptischem Feedback, adaptiven Triggern und Gyro-Unterstützung. Touchpad und andere Standard-DualSense-Funktionen funktionierten jedoch einwandfrei.

Steam Deck-Integration

Die sofort einsatzbereite Kompatibilität des Controllers mit Steam Deck ist ein wesentlicher Pluspunkt. Das PS5-Controller-Profil wurde korrekt erkannt, wobei die Share-Taste und das Touchpad in PC-Spielen mit PlayStation-Controller-Unterstützung wie erwartet funktionierten.

Akkulaufzeit

Die Akkulaufzeit übertrifft die des DualSense und DualSense Edge deutlich. Auch die Anzeige für niedrigen Batteriestand auf dem Touchpad ist ein praktisches Feature, besonders nützlich für die Steam Deck-Nutzung.

Software- und iOS-Kompatibilität

Der Prüfer konnte die Software des Controllers aufgrund fehlenden Windows-Zugriffs nicht testen. Positiv war jedoch die sofort einsatzbereite Funktionalität auf anderen Plattformen. Leider erwies sich die iOS-Kompatibilität als erfolglos, unabhängig von kabelgebundenen oder kabellosen Verbindungsversuchen.

Mängel und Überlegungen

Zu den Mängeln des Controllers gehören das Fehlen von Rumpelgeräuschen, eine niedrige Abfragerate, das Fehlen von Hall-Effekt-Sensoren in der Standardkonfiguration und die Notwendigkeit eines Dongles für die drahtlose Nutzung. Der Rezensent hebt die niedrige Polling-Rate als erhebliches Problem im Vergleich zur Leistung des kabelgebundenen DualSense Edge hervor. Während Hall-Effekt-Module mittlerweile separat erhältlich sind, wird ihr Fehlen beim Erstkauf kritisiert. Darüber hinaus würde der Kauf dieser Module mit der bestehenden Ästhetik kollidieren.

Endgültiges Urteil

Trotz seiner zahlreichen positiven Eigenschaften und der umfassenden Nutzung auf verschiedenen Plattformen und Spielen wird der hohe Preis des Controllers durch mehrere entscheidende Nachteile gemindert. Das fehlende Rumpeln, die Notwendigkeit eines Dongles, die zusätzlichen Kosten für Hall-Effekt-Sticks und die niedrige Polling-Rate schmälern den Gesamtwert. Obwohl es sich um einen sehr guten Controller handelt, verhindern diese Probleme, dass er wahre Spitzenleistungen erbringt.

Victrix Pro BFG Tekken 8 Rage Art Edition Bewertungsergebnis: 4/5

Hinweis: Die Bild-URLs wurden wie in der Eingabe angegeben beibehalten.