Heim Nachricht CES 2025 enthüllt Top -Gaming -Monitor -Trends

CES 2025 enthüllt Top -Gaming -Monitor -Trends

Autor : Charlotte Aktualisieren : May 13,2025

Die CES 2025 präsentierte eine beeindruckende Auswahl neuer Gaming -Monitore , und ich hatte das Privileg, die neuesten Angebote der führenden Hersteller zu erkunden. Die Veranstaltung enthüllte mehrere innovative Funktionen und Fortschritte in der Display- und Grafiktechnologie und machte 2025 ein herausragendes Jahr für Spielmonitore.

QD-OLED geht nirgendwo hin und sollte zugänglicher werden

Der vorherrschende Trend bei CES für Gaming-Monitore war die fortgesetzte Bedeutung der QD-OLED-Technologie. Große Marken wie MSI, Gigabyte und LG präsentierten ihre neuesten Modelle und betonten ihre Ausbrand-Garantien und fortgeschrittenen Schutzmerkmale. In diesem Jahr können wir einen erheblichen Druck in der Display -Technologie erwarten.

Angesichts des Anstiegs der QD-OLED-Popularität im Jahr 2024 ist es keine Überraschung, dass die Modelle von 2025 noch beeindruckender sind. Mehrere Unternehmen stellten 4K 240Hz QD-ALED-Monitore mit hochbandbreiten DisplayPort 2.1-Verbindungen ein. MSI enthüllte den MPG 272QR QD-OLED X50 , einen 1440p QD-OLED-Monitor, der eine erstaunliche Aktualisierungsrate von 500 Hz aufweist. Andere Marken präsentierten auch ihre einzigartigen Versionen dieser hochmodernen Panels und versprachen eine Zukunft mit schnellen und visuell atemberaubenden Monitoren.

Spielen Ich war besonders beeindruckt von den Fortschritten bei Schutzmerkmalen. Eine bemerkenswerte Innovation war der NEO -Näherungssensor, der in Asus 'kommende Rog Swift OLED PG27UCDM und ROG Strix OLED XG27AQDPG integriert war. Diese Funktion, Teil der OLED CARE-Suite von ASUS, zeigt automatisch einen schwarzen Bildschirm an, wenn Sie von Ihrem PC wegtreten und Verbrennungen und Pixelverschleiß verhindert. Dies ist eine signifikante Verbesserung gegenüber der manuellen Ausschalten des Monitors.

Wenn die QD-OLED-Technologie reift, können wir einen Preiserückgang erwarten. Während die Startpreise hoch bleiben, kann die Entscheidung für Modelle aus früheren Generationen im Laufe des Jahres erhebliche Einsparungen bieten.

Mini-LED ist nicht tot, aber es ist technisch, auf ein Auge zu behalten

Obwohl die von der Mini geführte Technologie die Show nicht dominiert hat, war sie immer noch anwesend. Ein MSI-Vertreter teilte Pläne zur Vermarktung ihres Dual-Mode-KI-Mini-LED, der MPG 274urdfw e16m, als budgetfreundlichere Alternative zu QD-OLED. Dieser Ansatz macht Sinn und ich hoffe, dass sie diese Technologie wieder ins Rampenlicht bringen können.

Der MPG 274urdfw E16m verfügt über 1.152 lokale Dimmzonen und eine Spitzenhelligkeit von rund 1.000 Nits, was einen beeindruckenden Kontrast bietet, insbesondere in gut beleuchteten Umgebungen. Es unterstützt 4K-Auflösung bei 160 Hz für ein reibungsloses, hochauflösendes Gameplay und kann bei 1080p auf 320 Hz umstellen. Ich bleibe jedoch skeptisch gegenüber der AI-gesteuerten "Dual-Mode AI" -Funktion, die die Auflösung automatisch anhand des Inhalts anpasst.

Obwohl die Show nicht viele von Mini geführte Optionen enthält, erwarte ich in Zukunft mehr von dieser Technologie. Mini-LED bietet eine hohe Helligkeit, hervorragende Bilder mit den richtigen Einstellungen und kein Einbrennen. Mit ausreichenden Dimmzonen (1.152 oder mehr für 27-Zoll-Modelle) wird das Blühen minimiert. Bei einem wettbewerbsfähigen Preis könnte Mini-LED eine überzeugende Alternative für diejenigen sein, die zögern, über 1.000 US-Dollar in ein wartungsarztes OLED-Display zu investieren.

Die Preisgestaltung für dieses Modell wurde nicht abgeschlossen, aber es wird erwartet, dass es erschwinglicher ist als seine QD-ALED-Kollegen.

Erfrischungsraten und Auflösungen steigen weiter an

Wie bereits erwähnt, führen die Fortschritte in der QD-OLED-Technologie und leistungsfähigeren Grafikkarten höhere Aktualisierungsraten zu. Wir haben jetzt 4K bei 240 Hz und 1440p bei 500 Hz. Gigabyte AORUS FO27Q5P erregte meine Aufmerksamkeit mit seinem eleganten Design und seinem lebendigen Display, um die Vesa Trublack 500 -Zertifizierung zu erreichen. Diese Zertifizierung verspricht ein besseres Highlights für verbesserte HDR und übertrifft die 400-Level-Zertifizierung der meisten aktuellen QD-ALED-Monitore. Andere Marken bieten ähnliche Designs an, wie das MPG 272QR QD-ALED X50 und bieten eine Vielzahl von Optionen für potenzielle Käufer.

MSI wiederbelebte auch TN -Panels mit dem MSI MPG 242R X60N , der eine beeindruckende Aktualisierungsrate von 600 Hz aufweist. Während TN-Panels Kompromisse in Farb- und Betrachtungswinkeln haben, ist ihre Geschwindigkeit unbestreitbar. Ob der durchschnittliche Spieler die Verbesserungen von Klarheit und Latenz bemerken wird, bleibt abzuwarten.

CES 2025 markierte auch den Anstieg von 5K -Monitoren. ACER präsentierte den Predator XB323QX, einen 5K-, 144-Hz-Gaming-Monitor mit der neuesten G-Sync-Pulsar-Technologie von NVIDIA. LG führte zwei neue "5K2K" -Plaming -Monitore mit einer Auflösung von 5.120 x 2.160 in einem Ultrawide 21: 9 -Format ein. Der Ultragear 45GX950A verfügt über eine feste 800R -Kurve, während der Ultragear 45GX990A ein biegbares Display bietet, das von flach auf eine 900R -Kurve eingestellt werden kann.

Abgesehen von Gaming stellte ASUS das Proart -Display 6K PA32QCV vor, ein 6K (6.016 x 3.384) Monitor, der sich an Macher richtet. Dieses 31,5-Zoll-Mini-LED-Display kostet wettbewerbsfähige 1.249 US-Dollar, was es zu einer attraktiven Option im Vergleich zu anderen 6-km-Displays macht, die 2.000 US-Dollar übersteigen können. Obwohl seine 60 -Hz -Auffrischungsrate nicht ideal für das Spielen ist, ist es ein Beweis für den anhaltenden Vorgang der Branche nach höheren Auflösungen.

Intelligente Monitore bringen Fernseher und Gaming -Monitore näher zusammen

Während ich in meiner Rezension gemischte Gefühle für die Samsung G80SD hatte, ist die Anziehungskraft intelligenter Monitore für Gamer unbestreitbar. Diese Displays, die sich als Smart-TVs mit integrierten Streaming-Diensten dienen, eignen sich perfekt für kleine Räume oder solche, die sich nach dem Spielen entspannen möchten.

In diesem Jahr stehen mehrere neue Smart Monitor -Optionen am Horizont. Obwohl nicht alle speziell auf Spieler gerichtet waren, wächst der Trend eindeutig. HP führte den Omen 32X Smart Gaming Monitor vor, ein 32-Zoll-4K-Display, das mit Streaming-Apps vorinstalliert war und auf bis zu vier Plattformen gestreamt werden kann. Der LG Ultragear 39GX90SA bietet eine Ultrawide -Option mit ähnlichen Streaming -Funktionen und einer 800R -Kurve.

Samsung stellte den M9 Smart Monitor vor, der eine neuronale Verarbeitung von On-Device zur Verbesserung seines 4K-OLED-Panels enthielt. Dieser Monitor kann auf dem Bildschirm Inhalt erkennen und die Bildeinstellungen entsprechend anpassen, wodurch der Inhalt mit niedrigerer Auflösung auf 4K hochgeschleudert wird. Mit einer Refresh -Rate von 165 Hz ist dies auch eine praktikable Wahl für Spiele.

Einpacken

Bei CES geht es immer darum, in die Zukunft zu schauen, und die in diesem Jahr gezeigten Spielmonitore haben die Grenzen auf aufregende Weise vorgestellt. Während 2024 ein großartiges Jahr für Gaming -Monitore war, verspricht 2025 noch mehr Innovation und Zugänglichkeit.