Heim Nachricht 2025: So werden Gaming-Handys künftig getestet

2025: So werden Gaming-Handys künftig getestet

Autor : Nova Aktualisieren : Nov 17,2025

Gaming hat sich mit mehreren Plattformen zur Auswahl weiterentwickelt. Während Konsolen und leistungsstarke PCs nach wie vor beliebte Optionen bleiben, ist der jüngste Anstieg bei tragbaren Gaming-Geräten bemerkenswert. Die Zugänglichkeit von Spielen auf alltäglichen Smartphones und spezialisierten Gaming-Handys ist jedoch unbestreitbar. Da die meisten Menschen ihre Telefone überall hin mitnehmen, werden sie ganz natürlich zu einer praktischen Gaming-Plattform. Aber wie identifiziert man ein Telefon, das eine außergewöhnliche Gaming-Leistung liefert? Genau das untersuchen wir während unseres Testprozesses, bei dem wir sowohl Mainstream-Flagschiffe als auch dedizierte Gaming-Smartphones bewerten. Hier ist, wie wir die echten Kontrahenten von den Blendern trennen.

Mobile Gaming Benchmark Performance Testing

Benchmarks

Benchmarks bleiben grundlegend für die Hardwarebewertung. Diese Tests treiben Geräte mit intensiven Workloads an ihre Grenzen und generieren vereinfachte Leistungswerte (wie durchschnittliche Bildraten) für den direkten Vergleich zwischen Modellen.

Für jedes von uns getestete Telefon führen wir Geekbench 6 aus, um sowohl die Einzelkern- als auch die Mehrkern-CPU-Fähigkeiten zu bewerten. Die GPU-Bewertung verwendet den Grafiktest von Geekbench 6 mit Vulkan unter Android und Metal unter iOS. Da Gaming sowohl auf Rechen- als auch auf Grafikleistung angewiesen ist, führen wir auch spezielle Gaming-Benchmarks durch, darunter 3DMark's Wildlife Extreme, Steel Nomad Light und Solar Bay (sofern unterstützt). Diese Stresstests bewerten die CPU- und GPU-Leistung mit unterschiedlichen Schwerpunkten – ein Telefon mit überlegener CPU aber durchschnittlicher GPU könnte in Wildlife Extreme glänzen,但在 Solar Bay im Vergleich zu einem GPU-optimierten Gerät hinterherhinken.

Wir führen mehrere Benchmark-Durchläufe durch und mitteln die Ergebnisse. Diese Methodik gewährleistet nicht nur Genauigkeit, sondern deckt auch potenzielle Probleme mit thermischer Drosselung auf – einige Telefone liefern möglicherweise anfänglich starke Leistung, die mit zunehmender Wärmeentwicklung nachlässt.

Real-world Mobile Game Testing

Spieletests

Während Benchmarks die theoretische Leistung messen, zeigen Tests in der realen Welt die praktischen Fähigkeiten. Wir fordern aktuelle Telefone mit anspruchsvollen Titeln wie Wuthering Waves heraus, spielen sie mit maximalen Graikeinstellungen und 60-Bildern-pro-Sekunde-Zielen (dem aktuellen Mobile-Gaming-Standard). Unsere 30-minütigen Spielsitzungen überwachen die Stabilität der Bildrate, wobei wir besonders darauf achten, ob die Leistung während des gesamten längeren Gameplays im Bereich von 50-60 fps bleibt. Wenn ein Gerät Schwierigkeiten hat, passen wir die Einstellungen entsprechend an und dokumentieren die endgültige Konfiguration.

Nach dem Spielen bewerten wir sorgfältig die externen Temperaturen, identifizieren Hotspots und messen die Temperatur im Griffbereich. Leistung bedeutet wenig, wenn das Gerät unangenehm zu halten wird. Wir testen auch das App-Wechsel-Verhalten, um das Speichermanagement zu bewerten – eine wichtige Überlegung für Gamer, die Sitzungen möglicherweise pausieren und fortsetzen müssen.

Comprehensive Phone Evaluation Process

Zusätzliche Tests

Unsere ganzheitliche Bewertung geht über die reine Leistung hinaus. Wir prüfen genau die Displayqualität (Auflösung, Helligkeit, Farbgenauigkeit, Bildwiederholrate), drahtlose Konnektivität, Batterielaufzeit bei normaler Nutzung, Ergonomie, Spezialfunktionen und Kameraeigenschaften.

Während Gaming-Handys typischerweise exzellente Displays und Batterielaufzeiten liefern, kompromittieren sie manchmal bei Design und zusätzlichen Funktionen. Unsere Testmethodik bleibt über Gerätekategorien hinweg konsistent, aber wir gewichten diese Faktoren unterschiedlich, wenn wir spezialisierte Gaming-Handys gegenüber Mainstream-Flagschiffen bewerten.

Was sind derzeit die besten Gaming-Handys?

Derzeit ist IGNs Top-Empfehlung für Gaming-Smartphones das RedMagic 10 Pro, gelobt für seine herausragende Leistung und das überlegene Display. Nachfolgend finden Sie unsere bestbewerteten Mobile-Gaming-Geräte für 2025.

RedMagic 10 Pro gaming phone
8

Bestes Gesamtpaket


RedMagic 10 Pro


18
Bei Amazon ansehen
Bei RedMagic ansehen

OnePlus 13 smartphone
9

OnePlus 13


4
Bei Best Buy ansehen
Bei OnePlus ansehen

iPhone 16 Pro Max
8

iPhone 16 Pro Max


2
Bei Best Buy ansehen

iPhone 16e

iPhone 16e


3
Bei Apple ansehen

Samsung Galaxy Z Fold 6
7

Samsung Galaxy Z Fold 6


8
Bei Amazon ansehen

OnePlus 12R
8

OnePlus 12R


3
Bei Amazon ansehen
Bei Best Buy ansehen
Bei OnePlus ansehen